Gstanzl-Queen verrät Tricks
Der Chef, die Nachbarn oder der Partner. Manchen Personen mal so richtig die Meinung geigen, gelingt uns im Alltag eher selten. Verpacken wir Kritik und Unmut in einem Gstanzl, fällte es leichter. Und wie das funktioniert, verrät Gstanzl Queen Renate Maier.
Das könnte dich interessieren
1. Bugatti-Rennwagen der Welt
Ein Auto, das über 100 Jahre alt ist, ist eine fahrende Legende Keine Klimaanlage, kein Navi Servolenkung gibt es natürlich auch nicht Wer so einen Wagen mit Geschichte besitzt, braucht Geduld und Werkzeug in Griffweite
Größtes Volleyballturnier am Attersee
Beachvolleyball Elite am Attersee Von 10 bis 13 Juli steigt das größte Beachvolleyball-Event Österreichs Das PRO BEACH BATTLE MASTERS
Generationen feiern gemeinsam
Bräuche und Traditionen hoch im Kurs Das zeigt eine aktuelle Umfrage einer Familien & Wertestudie in Oberösterreich Für ¾ sind die gemeinsamen Feierlichkeiten nicht wegzudenken
Mühlviertel Classic hilft Familien in Not
Österreichs größte Charity-Rallye 120 Oldtimer fahren von Donnerstag bis Samstag durchs nördliche Oberösterreich Teilnehmer aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und England sind bei der elften Mühlviertel Classic
Jugend feiert Harmonika-Revival
Die Ziehharmonika ist der Inbegriff österreichischer Volksmusik So alt ist sie aber noch gar nicht! Ihre Vorläufer wurden im 19 Jahrhundert in China entwickelt Früher war sie als altmodisch
Linzer Klangwolke sucht Drummer
Klangwolke sucht Drummer Am 06 September findet das Freiluft-Spektakel an der Linzer Donaulände statt Unter dem Titel „Urban Pulse“ suchen die Veranstalter den Puls der Stadt
Salto-Stunts aus 9 Metern
Wer an Festival denkt, denkt an Live-Musik und Open-Air Wenige denken dabei an einen echten Adrenalin-Kick Bei einem Festival im Linzer Hafen, gab’s davon aber genug Denn zusätzlich zu
Mit Flussromantik nach Passau radeln
Die schönsten Radtouren entlang der Donau Moderatorin Theresa Breiteneder hat sich aufs E-Bike geschwungen Sie radelt 43 km von Schärding nach Passau und zurück Da geht’s über eine Hängebrücke,
Industrie-Vorschlag stößt auf Kritik
Widerstand gegen Pensionsforderung Der Präsident der Industriellenvereinigung Georg Knill hat in einem Interview ein Pensionsantrittsalter in Richtung 70 Jahre gefordert Denn das System sei so nicht mehr