Allerheiligen auf LT1
Zugegeben, über das eigene Ableben macht sich niemand gerne Gedanken. Aber je näher Allerheiligen rückt, desto näher rückt bei vielen auch das Thema Tod. Wir haben Oberösterreicher getroffen, die täglich damit konfrontiert sind.
Das könnte dich interessieren
45-Jähriger stirbt beim Schaufeln
Mann stirbt beim Schneeschaufeln Ein 45-jähriger Familienvater aus Herzogsdorf Bez UU, ist am Mittwoch beim Abschaufeln seiner PV-Anlage zusammengebrochen und gestorben
„Körperwelten“ zurück in Linz
Körperwelten zurück in Linz Eine der größten Ausstellungen weltweit gibt’s ab Februar in der Landeshauptstadt 54 Millionen Besucher haben sich bereits auf eine Art Selbstentdeckungsreise begeben
Holzwohnungen in Linz
Wohnungen auf der einen Etage, Gemeinschaftsräume auf der anderen Co-Housing nennt sich dieses Konzept in Linz Auch der Baustoff ist besonders: hier wurde aus Holz gebaut Und die Wäsche
Jeder 2. will weniger arbeiten
Einkaufen, Sport und Urlaub Das alles kostet Geld, das erst einmal verdient werden muss Laut einer aktuellen Umfrage wollen die Österreicher aber weniger arbeiten Ein Widerspruch Zumindest aus der
PKW kracht in LKW
Tödlicher Verkehrsunfall in Rainbach Bezirk Freistadt Ein 22-jähiger Syrer kommt mit seinem Wagen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit LKW Der Lenker stirbt noch an der Unfallstelle
Lebensretterin im Supermarkt
Fast 4 von 10 Herzinfarkte sind tödlich Entscheidend sind dabei oft die ersten 10 Minuten In dieser Zeit sind oft nur Ersthelfer beim Patienten Alina Amon war eine davon
Donau-Blumen ehren Verstorbene
Obermühl im Bezirk Rohrbach hat rund 80 Einwohner Es ist ein kleiner Ort, der direkt an der Donau liegt Die Bewohner geben nach Allerheiligen Blumenkränze ins Wasser Das hat
Geheimnis hinter 4mm-Regel
Seit Mittwoch herrscht in Österreich wieder die situative Winterreifenpflicht Das heißt bis 15April nächsten Jahres müssen PKW mit geeigneter Bereifung unterwegs sein Was man diesbezüglich beachten muss, fassen wir
Allerheiligen-Geschichte enthüllt
Seit dem 9 Jahrhundert feiern Christen am 1 November Allerheiligen Nach altem Volksglauben stiegen die Seelen aus dem Fegefeuer auf und kehrten auf die Erde zurück Der Feiertag