Kreditnehmer profitieren von Teuerung
300 Euro: So viel sparen die Österreicher durchschnittlich im Monat. Die gute Nachricht: Die Zinsen dafür steigen wieder. Und auch Kreditnehmer profitieren aktuell von der Inflation.
Das könnte dich interessieren
“Das Schlimmste liegt hinter uns”
Das Gas ist nicht ausgegangen, die Arbeitslosigkeit ist auf dem niedrigsten Niveau seit Jahrzehnten geblieben und die Inflation hat sich eingebremst Es ist nicht so schlimm gekommen, wie befürchtet
Metall biegen mit 1000 Tonnen
Es sorgt in unserem Alltag für Stabilität, sichtbar und unsichtbar Sei es im Auto, in Gebäuden oder einfach als Hilfe in der Küche Metall ist der älteste Werkstoff
Land gedenkt Heinrich Gleißner
Oberösterreich hat es als Bundesland noch gar nicht gegeben, als er geboren wurde Später war er 3 Jahrzehnte lang Landeshauptmann Heinrich Gleißner Er wurde am 26 Jänner 1893, also
Branche droht mit Streiks
Erste Demo in der IT-Branche In Linz haben sich Montagnachmittag etwa 250 Beschäftigte und Betriebsräte auf Aufforderung der Gewerkschaft GPA versammelt Der Grund: Fünf Runden Kollektivvertragsverhandlungen sind bisher gescheitert
Stiere sind Finanz-Gewinner 2023
Noch ist das Jahr jung Viele wagen einen Blick in die Sterne weil sie wissen wollen: Wie wird’s mit der Liebe? Wie schaut’s mit Freunden und im Job aus?
Auf den Spuren der einzigen Weltcupgemeinde
Unterwegs in Oberösterreich aus Hinterstoder Gemeinsam mit LT1 Moderatorin Katrin Hinterreiter besucht Josef Pühringer besondere Plätze und besondere Menschen in ganz Oberösterreich Ihre nächste Reise führt die beiden in
„Pensionisten sollen weiterarbeiten dürfen“
Hohe Energiepreise, Zinsen und wenig Arbeitskräfte: Die Industrie kämpft Aber sie hat gelernt damit umzugehen, so IV-Präsident Stefan Pierer Er fordert auch: Pensionisten sollen weiterarbeiten dürfen
Wohnen im Altbau wird teurer
Preisschock bei Altbau-Mieten Wohnungen werden im Schnitt um fast 500 Euro jährlich teurer Grund dafür: Die Richtwertmieten steigen inflationsbedingt ab April um knapp neun Prozent
5 von 10 Junge fürchten um Zukunft
Vom Tellerwäscher zum Millionär In Windeseile die Karriereleiter hoch – das geht doch gar nicht mehr Die aktuellen Krisen führen besonders bei den Jungen zur schlechten Stimmung Das muss