Aufholbedarf bei Plastik-Recycling
9 von 10 trennen ihren Abfall. Das ergibt eine Studie im Auftrag der Altstoff Recycling Austria. Am häufigsten wird Altpapier recycelt. Beim Plastik besteht noch Aufholbedarf.
Das könnte dich interessieren
„Windkraft löst kein Problem“
17 Jahre sind es noch bis 2040, bis dahin will OÖ ja klimaneutral sein “Das geht sich niemals aus”, sagt jetzt die FPÖ Alternative Energiequellen wie Windräder seien
Plastik vermüllt unseren Körper
Täglich hantieren wir damit Wir wärmen Essen darin auf, trinken daraus, tragen es mit uns herum: Plastik Nicht nur dass der Plastikmüll unserer Umwelt schadet, er verändert
Riesen-Anlage recycelt Kunststoff
Die rote, grüne oder gelbe Tonne Müll trennen ist für uns Alltag Aber was passiert eigentlich mit unserem weggeworfenen Plastik Wer sortiert es und wohin wird
Warten auf PV-Anlagen
Ein Jahr Wartezeit So lange dauert es mittlerweile, bis man eine Photovoltaik-Anlage bekommt Die Nachfrage ist enorm Ein heimisches Unternehmen ist einer der großen Profiteure und hat im vergangenen
„Wir bräuchten fünf Erden“
Produzieren – Verwenden – Wegwerfen, das nennt man lineare Wirtschaft “Damit muss schleunigst Schluss sein”, sagen Experten für Kreislaufwirtschaft “Sonst geht sich das mit den Ressourcen der
So nachhaltig ist Recycling
Sie kennen das vielleicht: auf einem Produkt steht recycelt, am anderen es sei Co2-neutral produziert Stellt sich die Frage: Was ist besser für die Umwelt? Wir haben die Antwort
Bausünden werden recycelt
Der Klima- und Umweltschutz ist längst auch in der Baubranche angekommen „Das gibt es aber nicht zum Nulltarif”, sagt Oberösterreichs Wirtschaftskammer-Präsidentin Dabei ist es gar nicht so entscheidend, womit
Verpackungsmaschine spart Plastik
Linzer produziert sparsame Verpackungsmaschine für Folien Das Prinzip dahinter: Kunststofffolien werden vorgedehnt
AMAG produziert Recycling-Felge
Für die Industrie war 2022 ein Auf-und-Ab-Jahr Zuerst zu wenig Mitarbeiter wegen Hochkonjunktur, dann zu wenig und zu teures Gas Betriebe versuchen schnell umzustellen – etwa auf Strom Dafür