Brot-Sommelier erfindet neue Sorte
Sommeliers sind vor allem für ihr Weinwissen bekannt. Es gibt sie aber auch für Brot. Sie riechen Aromen wie Walnuss, Karamell oder Anis. Diese Fachleute kennen sich mit der Konsistenz und Geschmack von Brot aus. Einer davon ist Jakob Pumberger. Brotexperte aus dem Mühlviertel.
Das könnte dich interessieren
Voestbrücke frühzeitig fertig
Voestbrücke frühzeitig fertig Die Sanierungsarbeiten auf der A7 Donaubrücke in Linz sind 3 Wochen früher als geplant abgeschlossen Die Verkehrsfreigabe erfolgt bereits am Freitag 2411, sofern das Wetter passt
Mühlviertler brauen „flüssiges Brot“
Vor 600 Jahren wurde in Norddeutschland das Bockbier erfunden — mit 6 bis 7 Prozent Alkoholgehalt Später ist dann der noch stärkere Doppel-Bock dazu gekommen Und zwar
„Weltcup gehört in den Winter“
Die Alpinen haben die Wintersaison schon begonnen, nun folgen die Nordischen OÖ’s bester Schispringer heißt seit Jahren Michael Hayböck Wolfgang Irrer hat ihn rechtzeitig vor dem Saisonauftakt beim Talk
Rohrbach lockt Arbeiter mit Baugründen
Günstige Baugründe im Mühlviertel Damit will der Bezirk Rohrbach Fachkräfte in den Norden locken Die Plattform myviertelat führt Stellenausschreibungen und Baugründe bzw Wohnungen in 38 Gemeinden zusammen
News-Plattform für 30.000 Einwohner
Wie trainiert ein Golfer indoor? Wieviel Schornsteine schafft eine Rauchfangkehrerin pro Tag? Wie gesund ist das Fleisch von Mangalitzaschweinen? Dafür gibt’s jetzt eine neue „Plattform“ Die informiert über Trends,
Mühlviertlerin saniert altes Haus
Es sind aktuell keine einfachen Zeiten für Baufirmen Wegen der hohen Preise und der teuren Kredite entscheiden sich viele gegen einen Neubau Dafür steigt das Interesse für’s Sanieren und
Immer mehr Wölfe im Mühlviertel
Bereits vier Wolfsrudel im Mühlviertel Das vermutet das Land OÖ nach weiteren Sichtungen im Bezirk Freistadt in den letzten Tagen Die Lage und weitere Abschüsse werden aktuell geprüft, heißt
4 Tage Woche in Mühlviertler Hotel
31 Hotels in ganz Österreich haben die Auszeichnung “Toparbeitgeber” Darunter auch ein 4-Sterne-Betrieb aus dem Mühlviertel Mitarbeiter können kostenlos Wellnessen, fahren mit E-Autos und arbeiten nur 4 Tage in
Wölfin im Mühlviertel erlegt
Erster Wolf in Oberösterreich erlegt Seit 30 Oktober war das Problemtier im Mühlviertel zum Abschuss freigegeben Die Wölfin war zu nahe an Siedlungen und Menschen gekommen