Dürfen Priester bald heiraten?
Zölibat könnte gelockert werden. Papst Franziskus hat damit vor wenigen Tagen für ordentlich Aufsehen gesorgt. Das Oberhaupt der katholischen Kirche hat öffentlich über die Lockerung nachgedacht.
Das könnte dich interessieren
„Können nicht alle retten“
Schweigekanzler wurde Wolfgang Schüssel oft genannt, weil er selten Interviews zur Tagespolitik gab Heute äußert er sich dazu überhaupt nicht mehr Lieber spricht er darüber, was die Kernwerte seiner
8 von 10 für Lockerung
Zölibat soll gelockert werden Dafür sprechen sich 8 von 10 LT1-Seher aus Vergangene Woche hatte Papst Franziskus aufhorchen lassen: er könne sich vorstellen den Zölibat aufzuheben Verheiratete Priester seien
OÖ Kirchen sind sicher
Islamistische Anschlagsgefahr auf Kirchen Damit hat die Landespolizeidirektion Wien am Mittwoch aufhorchen lassen In der Bundeshauptstadt war deshalb vermehrt Polizei unterwegs
Jeder 2. ist belastet
Jeder 2 fühlt sich von Wohnkosten belastet Vor allem Österreicher die mieten, haben kein gutes Gefühl: fast 2/3 sind davon betroffen Das zeigte eine Integral-Umfrage
Jeder 3. freut sich
Neues Lask Stadion wird heute eröffnet Das freut jeden 3 Oberösterreich Knapp 100 Millionen Euro hat der neue Bau auf der Linzer Gugl gekostet
“Kirche darf nicht moralisieren”
Über 300 Bücher hat er schon geschrieben Wie viele genau Das weiß er selbst nicht mehr Pater Anselm Grün Seine Werke wurden bereits in 30 Sprachen übersetzt und 20
Schummeln beim Fasten
In der Fastenzeit heißt’s: Kein Alkohol, Fleisch oder Schokolade Mittlerweile entscheidet jeder selbst worauf er gerne verzichtet Vor 600 Jahren war das noch ganz anders Doch auch da wurde
2/3 kritisieren Klimakleber
2 von 3 Österreicher sind gegen Klimakleber Das ergibt eine Umfrage der Meinungsforschungsinstitute Spectra und Integral Demnach finden es 6 von 10 aber trotzdem wichtig, auf den Klimawandel aufmerksam
14 Krapfen isst jeder Österreicher
14 Faschingskrapfen isst jeder Österreicher In nur einem Jahr Alleine die Hälfte davon essen wir im Februar Hochgerechnet sind das also jährlich mehr als 120 Millionen Krapfen oder 48