Dürfen Priester bald heiraten?
Zölibat könnte gelockert werden. Papst Franziskus hat damit vor wenigen Tagen für ordentlich Aufsehen gesorgt. Das Oberhaupt der katholischen Kirche hat öffentlich über die Lockerung nachgedacht.
Das könnte dich interessieren
Genderverbot in Bayern
Genderverbot in Schulen und Behörden Das hat der bayrische Ministerpräsident Markus Söder von der CSU angekündigt
Söder wirft der Ampelregierung im Bund vor, mit Vorhaben wie der Cannabis-Legalisierung und dem
7 von 10 gehen krank arbeiten
2/3 gehen krank arbeiten Das hat der ÖGB am Montag veröffentlicht Grund für den sogenannten „Präsentismus“: Kollegen nicht im Stich lassen wollen und Angst vor Jobverlust Auch bei unserer
Klöster vergolden Knochen
1600 bis 1750 – die Zeit des Barock Gebäude, Kleidung, Kunst – typisch für diese Zeit ist, dass alles sehr prunkvoll war Das galt natürlich auch für die Kirche
2/3 brauchen Weihnachtsgeld
Weihnachtsgeld für knapp 2/3 unverzichtbar Das zeigte eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts IFES Jeder 2 nutzt das Extra-Geld für Weihnachtsgeschenke, fast jeder Dritte bezahlt damit auch Alltägliches
6 von 10 arbeiten krank
6 von 10 arbeiten krank Der sogenannte Präsentismus hat laut ÖGB zugenommen Mehr als ein Viertel geht regelmäßig krank oder mit starken Schmerzen in die Arbeit
9 von 10 gegen Matura-Abschaffung
Breite Ablehnung für SPÖ-Vorschlag Anfang der Woche haben die Sozialdemokraten in Wien eine Reformierung des heimischen Bildungssystems präsentiert Im Fokus: Die Abschaffung von Matura und Noten, um Schüler zu
Tipps für DIY-Adventkranz
24 Kerzen auf einem Wagenrad: So sah im 19 Jahrhundert der 1 Adventkranz aus Warum zünden wir jetzt nur mehr 4 Kerzen an und warum ist die Letzte davon
Akademiker sollen länger arbeiten
Späterer Pensionsantritt für Akademiker Diesen Vorschlag hat Anfang der Woche ÖVP Klubobmann August Wöginger geäußert Der Gedanke dahinter: Wer später zu arbeiten beginnt, wie etwa ein Student, soll auch
Jeder 2. will weniger arbeiten
Einkaufen, Sport und Urlaub Das alles kostet Geld, das erst einmal verdient werden muss Laut einer aktuellen Umfrage wollen die Österreicher aber weniger arbeiten Ein Widerspruch Zumindest aus der