Grünes Licht für Energiereform
Neue Strom-Regeln: Die Bundesregierung kündigt „größte Energiereform seit zwei Jahrzehnten“ an
Das könnte dich interessieren
KI soll Beamte unterstützen
Beamten-Pensionierungswelle abfedern In den nächsten 13 Jahren gehen 4 von 10 Beamten in Österreich in Pension Die Antwort darauf sei KI und Digitalisierung Das sagt Digitaliserungs-Staatssekretär Alexander Pröll, ÖVP,
9 von 10 für Elternstrafe bei Problemkindern
9 von 10 befürworten Strafen für Eltern von Problemkindern Das ergibt unsere Frage der Woche auf lt1at Die Bundesregierung hat ein entsprechendes Gesetz in ihrem Programm angekündigt
Seniorenbund unterstützt Reformpläne
Österreicher gehen zu früh in Pension So der Oberösterreichische Seniorenbund am Montag Die Bundesregierung plant das Antrittsalter anzupassen Der Seniorenbund ist dafür
Verbund-Preiserhöhung ist unwirksam
Verbund Preiserhöhung unwirksam: Das hat der Oberste Gerichtshof entschieden Der Stromlieferant hat im März 2023 die Preise erhöht
Wechselrekord bei Strom und Gas
Rekord bei Strom und Gaswechsel Über 130000-mal wechseln Österreicher im ersten Quartal ihre Tarife Um 40000 mehr als im Vorjahreszeitraum
„Werden Siegeszug fortsetzten“
Urfahraner Markt: Dort trifft sich die FPÖ zur 1 Maikundgebung Nach dem gescheiterten Anlauf ins Kanzleramt teilt Parteichef Herbert Kickl politisch in alle Richtungen aus
1,5 Milliarden für Oberösterreich
Seit zehn Jahren hat Oberösterreich eine schwarz-blaue Landesregierung Die wirtschaftliche Lage war in dieser Zeit wohl nie angespannter als jetzt Trotzdem will das Land 2025 ordentlich investieren Wie die
Unternehmen in Bürokratie-Falle
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat zuletzt angekündigt, die Berichtspflichten um ein Viertel zu reduzieren Auf der anderen Seite stehen aber bereits Neue vor der Umsetzung, und zwar im
Regierung plant Industrie-Strategie
Regierung holt sich Expertenrat Am Dienstag halten ÖVP, SPÖ und NEOS ihre erste Klausur ab Dazu haben sie sich Wirtschaftsforscher als Experten dazu genommen