Gunter Mayr ist neuer Finanzminister
Gunter Mayr wird neuer Finanzminister. Der 52-jährige bisherige Sektionschef und Uniprofessor übernimmt ab Mittwoch den Posten von Magnus Brunner.
Das könnte dich interessieren
„Abschieben wie Dänemark“
„Schneller und ohne Kompromisse“! Abschieben nach dem Modell der sozialistischen Regierung in Dänemark, fordert Landesrat Günther Steinkellner beim Auftakt zu den LT1 Sommergesprächen
OÖ-Produkte in Mega-Hafen
Antwerpens Containerhafen wächst Er ist mit Rotterdam einer der größten Europas Davon profitiert auch die heimische Wirtschaft Über Belgien gehen auch unsere Waren in die ganze Welt Die Exporte
100 Tage Dreier-Koalition
100 Tage ÖVP-SPÖ-NEOS-Regierung Wichtigstes Thema in den ersten Monaten: die Sanierung des österreichischen Budgets Noch im Juni soll das Bundesfinanzgesetz beschlossen werden
Entschädigung erst ab 4 Stunden
Neue Regel bei Flugverspätung Die EU-Verkehrsminister wollen die Entschädigungsgrenze anheben Künftig gibt’s Geld erst nach vier Stunden Wartezeit – bisher waren es drei!
Wirtschaft kann doch noch wachsen
Gute Nachricht aus der Wirtschaft Als erstes Finanzinstitut rechnet die österreichische Nationalbank mit einem Wirtschaftswachstum 2025 von 0,2 Prozent 2026 und 2027 soll es sogar um 0,9
EZB senkt Leitzinsen
EZB senkt erneut den Leitzins Konkret um 0,25 Prozentpunkte auf 2 % Damit reagiert die Zentralbank auf die schwächelnde Wirtschaft in Europa und die Zollpolitik der USA
Landtag diskutiert Sparpaket
Einnehmen, ausgeben! So funktioniert jeder Haushalt, auch jener von Bund und Land Sinken die Steuereinnahmen und schwächelt die Wirtschaft, bedeutet das vor allem eins: Sparen Welche Bereiche es hierzulande
EU-Defizitverfahren gegen Österreich
EU beschließt Defizitverfahren gegen Österreich Damit bekommt die Bundesregierung Ende Juni eine Empfehlung, wie sie den Schuldenberg bis 2028 abbauen soll Schafft Österreich das nicht, kann es
Gute Zeiten für Luftfahrt-Branche
5,2 Milliarden Passagiere weltweit werden 2025 mit einem Flugzeug unterwegs sein Und in so gut wie jedem steckt das Innviertel drinnen Die FACC profitiert vom derzeitigem Aufwind in der