Immobilienpreise fallen
Trendwende bei Immobilienpreisen. Erstmals seit 2016 sind Häuser und Wohnungen in Österreich nicht mehr teurer geworden. Zwischen Oktober und Dezember 2022 hat es laut Statistik Austria einen Preisrückgang von 0,6 % gegeben.
Das könnte dich interessieren
So klappt Outdoor-Cooking
Grillen ist im Sommer ein Garten-Klassiker Aber eine eigene Küche draußen? Das ist noch relativ neu, aber mittlerweile eine Renner Diese Kochplätze machen auf der Terrasse aus uns Gourmet-Köche
Österreich wächst weiter
Österreich wächst weiter 9,1 Millionen leben laut Statistik Austria in unserem Land Im Jahresvergleich ist sie um 125843 angewachsen 1,4 Prozent Wachstum also, so viel wie zuletzt nach
Mieterhöhung im Juli droht
Nächste Mieterhöhung droht Etwa um 5,5 Prozent könnten Mieten im Juli teurer werden Und das wäre die 4 Miet-Erhöhung innerhalb von 15 Monaten Betroffen wären davon 135000 Haushalte in
Raml & Partner ausgezeichnet
Steuerberater des Jahres! Knapp 16000 Unternehmen haben in neun Kategorien gevotet Die Linzer Kanzlei „Raml und Partner“ ist in gleich zwei Bereichen auf Platz 1
100 Mio.€ für Fernwärme
Ein wohlig-warmes Wohnzimmer im Winter ist nicht mehr selbstverständlich Der Ukrainekrieg, die daraus folgende Energiekrise und die steigenden Kosten bereiten vielen Österreichern Kopfschmerzen Die Linz AG reagiert darauf und
Immobilienmarkt verändert sich
Der Immobilienmarkt hat sich gedreht Die Preise für Eigentum gehen langsam zurück Die Mieten steigen weiter Grund: Kaufen geht sich nicht mehr aus Herr und Frau Österreicher mieten wieder
Reiselust der Österreicher ungebrochen
Reiselust der Österreicher ungebrochen Trotz Teuerung wollen 8 von 10 im heurigen Sommer verreisen Das zeigt eine ÖAMTC-Umfrage Allerdings passt jeder Dritte Urlauber sein Reiseverhalten an die
Tabakfabrik bekommt Wolkenkratzer
Am Gelände der ehemaligen Linzer Tabakfabrik entsteht derzeit eine Art neuer Stadtteil Mit Büros, Geschäften, Gastronomie, einem Hotel und Wohnungen Herzstück ist der so genannte „Quadrill-Turm“ – und der
“Strompreis muss runter!“
Dem OÖ Landtag reicht‘s! “Runter mit den viel zu hohen Strompreisen”, wird gefordert Denn die Stromerzeugung aus Gas ist derzeit die teuerste Methode – und das bestimmt den Preis,