Kläranlage wird Klimaheld
Abwasser aus der Kläranlage, für die einen unbrauchbar, für andere ist es eine Energiequelle. In Kitzbühel wird aus Abwasser, grüner Wasserstoff. Diese Weltneuheit hat Umweltpionier Ulrich Kubinger aus Rottenbach entwickelt.
Das könnte dich interessieren
Umweltpionier als Uni-Professor
Lernen von den Besten Immer mehr Universitäten holen sich Firmenchefs in den Unterricht Ein Abwasserspezialist aus Rottenbach soll jetzt unternehmerisches Vorbild für Studierende in Malta sein Ein Umweltpionier als
VTA sichert Wasserversorgung in Kriegsgebieten
Egal ob Israel, der Nahe Osten oder die Ukraine, die Kriegsschauplätze weltweit werden mehr Ziel der Angriffe ist oft auch die überlebenswichtige Wasserversorgung Schon bald könnte ein oberösterreichisches Unternehmen
Munition verseucht Grundwasser
Russlands Krieg gegen die Ukraine bringt Tod und Zerstörung – auch für die Umwelt Denn Bomben, Raketen und Munitionsreste versickern ins Erdreich Die Folge: Ein massives Tiersterben Dazu kommt,
„PFAS vergiften unseren Alltag“
Sie sind wasser- und fettabweisend und machen Produkte langlebiger: die sogenannten „PFAS“ Künstlich erzeugte Chemikalien, die aufgrund ihrer Eigenschaften interessant für die Industrie sind Aber auch krank machen Deshalb
Der Mega-Umweltcampus
15000 m² große Weltneuheit: Rottenbach im Hausruckviertel bekommt internationales Zentrum für Wasserforschung
24-Stunden-Lauf durch Linz
100 Kilometer mit dem Auto, kein Problem Zu Fuß ist das etwas anderes Vor allem bei Regen, Matsch und wenns steil bergauf geht 1200 Sportler haben sich vergangenes Wochenende
„Können Millionen einsparen“
Eine neue Entwicklung aus Oberösterreich könnte den Gemeinden künftig helfen, Millionen einzusparen Präsentiert erst diese Woche bei den Umwelttagen der VTA in Reichersberg Und dort ging’s unter anderem auch
Ehrendoktor für Rottenbacher Umweltpionier
Die neueste Erfindung von Ulrich Kubinger: Aus Abwasser wird Wasserstoff! Der Umweltpionier hat sich bereits europaweit einen Namen gemacht und auch deshalb einen weiteren Ehrendoktortitel verliehen bekommen
Rekordpreisgeld in Kitzbühel
Rekordpreisgeld in Kitzbühel Insgesamt 1 Million Euro schütten die Veranstalter 2025 an die Athleten aus Die Summe wird auf alle drei Hahnenkamm-Rennen aufgeteilt