Kati Hinterreiter – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
78 Beiträge gefunden
pflegeschule
Pfleger üben Ernstfall
0

Pfleger üben Ernstfall

Mitarbeiter, die mit den Patienten so umgehen, als wären sie ihre eigenen Angehörigen. Darauf werden Auszubildende in der Pflege vorbereitet. Bei sogenannten Simulationstrainings schlüpfen Schauspieler in die Rolle von Senioren. Empathischer Umgang wird sozusagen direkt am Patienten geübt.
Festival of Curiosity
„Neugierige leben länger“
0

„Neugierige leben länger“

Neugierige Menschen leben länger! Neues Ausprobieren kann somit gegen das Altern helfen. Das behauptet der deutsche Autor Carl Naughton. Er war Keynote-Speaker am Festival of Curiosity- Ein Event für (wie man bei uns so schön sagt) Neigatsnosn!
biersommelier
Trainingslager für Bier-Weltmeisterschaft
0

Trainingslager für Bier-Weltmeisterschaft

Bier, das nach Katzenurin schmeckt oder wie ein nasser Pappendeckel riecht. Das würde wohl keiner trinken. Beim Trainingslager für die bevorstehende Biersommelier-WM schon. Für die 11 Teilnehmer ist es eine harte und teilweise stinkende Vorbereitung.
Ball der OÖer
OÖer übernehmen Wiener Rathaus
0

OÖer übernehmen Wiener Rathaus

Wiens Bürgermeister borgt uns eine Nacht lang sein Rathaus. Die Location für den Ball der Oberösterreicher im Juni steht. Fehlt nur noch das passende Outfit – nämlich eine Tracht. Heuer darf da der „Hansl“ nicht fehlen.
kleinzell
Senioren-WG mit Service
0

Senioren-WG mit Service

Zu rüstig für das Altersheim, zu fit fürs betreute Wohnen. In Kleinzell im Mühlviertel gibt es eine neue Form, ähnlich einer Alters-WG. Jeder Bewohner hat nseine eigenen vier Wände. Selbstbestimmt, aber trotzdem gut umsorgt ist die Devise.
Hochzeitssendung
“Hochzeit wird zur Bühne”
0

“Hochzeit wird zur Bühne”

Die Hochzeit als Bühne für Überraschungen. Das ist einer der Trends wenn sich Paare heuer die ewige Liebe versprechen. Welche Brautkleider 2025 angesagt sind, wie der erste Tanz zur Show wird und warum vor der Hochzeit ein Besuch beim Notar nicht schadet. Darum geht’s unter anderem beim LT1- Spezial „Jetzt wird geheiratet“.
Zuspieler brautkleid
Liebesschwur fürs Brautkleid
0

Liebesschwur fürs Brautkleid

„Yes to the dress“- ja zum Kleid. Wenn dieser Satz gesagt wird, ist im Innviertel alles fix. Dann läutet noch die Glocke und Bräute haben Tränen in den Augen. Es ist der Moment, wo das Outfit für die Hochzeit steht. Ob das lange dauert, bis sie ihre Traumrobe finden? Maybe yes.
Schuhe Hochzeit
Hochzeit ohne Fußschmerz
0

Hochzeit ohne Fußschmerz

Den ganzen Tag in hohen Schuhen, das Riemchen drückt und die Füße schmerzen. Das muss nicht sein. Schon gar nicht am Tag der Hochzeit. Bräute wollen nicht auf 10cm Absätze verzichten. Um den Tag der Hochzeit sorgenlos zu überstehen, hilft der sogenannte Queen Heel.
Zuspieler Torte
Hochzeitstorten tragen Blumen
0

Hochzeitstorten tragen Blumen

Eine Hochzeit ist oft ein buntes Meer aus Blumen. Sie sind im Brautstrauß, in den Haaren, auf den Tischen und neuerdings auch auf der Torte verteilt. Florale Kunstwerke sind gefragt. Konditoren zaubern süße Bouquets für die angehenden Ehepaare. Beim Anschnitt der Torte muss darauf auch nicht aufgepasst werden.
donaualm
Parov Stelar serviert DJ-Drink
0

Parov Stelar serviert DJ-Drink

Parov Stelar, ist der Erfinder des Electro Swings. Der Weltstar aus dem Mühlviertel hat ein neues Kunstprojekt. Beim Opening der Donaualm am Urfahranermarkt in Linz war er zwar nicht selbst vor Ort, aber sozusagen in aller Munde. Vom Almhütten-Betreiber persönlich serviert.
MET Gala
Verrückter Dresscode bei Met-Gala
0

Verrückter Dresscode bei Met-Gala

Glitzer besetzte Roben werden heuer bei der berühmten Met Gala in New York kaum zu sehen sein. Die Stars tragen Sakkos und Krawatten, also den sogenannten Dandy-Look. Ein Style, der im 18. Jahrhundert Revoluzzer Mode war. Aber die Chefin des Vogue Magazins verlangt es so.
felix
Gemälde inspirieren Haubenkoch
0

Gemälde inspirieren Haubenkoch

Ein Menü vom Haubenkoch essen und gleichzeitig ein Museumsbesuch. Ein Restaurant in Vorchdorf vereint tatsächlich beides. Gastronomie trifft auf Galerie. Was für den Künstler der Pinsel, ist für den Küchenchef der Kochlöffel. Damit entstehen Speisen, die wie Gemälde wirken.
Liebstattsonntag
Gmunden feiert Liebstattsonntag
0

Gmunden feiert Liebstattsonntag

In Gmunden liegt Liebe in der Luft. Küssen, Busseln, Umarmen und Herzen aus Lebkuchen verteilen. Am 4. Fastensonntag schenken tausende diese süße Nascherei ihren Liebsten und feiern den Liebstattsonntag. Wichtig dabei, dass unbedingt der richtige Spruch oben steht.
Kopenhagen
Krankenakte als App
0

Krankenakte als App

Die persönliche Krankenakte in einer App, das gibt es bei uns noch nicht. In Dänemark hat jeder Bürger ein elektronisches Postfach. Amtliche Kommunikation läuft nur mehr online ab. Überfüllte Notfallambulanzen gibt es auch keine. Hier geht das rund sechs Millionen Einwohner zählende Land einen anderen Weg.
maschik
“Kühlschrank” für Kleidung
0

“Kühlschrank” für Kleidung

Kennen sie einen sogenannten Refresh- Butler? Von außen sieht der aus wie ein Kühlschrank. Statt des täglichen Einkaufs kommen aber Jacken oder Schuhe hinein. Was damit geschieht hat nicht nur Spitzenkoch Toni Mörwald überrascht.
Sitebar