Mieten steigen ab April
Kein Mietpreisdeckel. Bedeutet, dass ab 1. April bis zu 9 Prozent mehr bezahlt werden muss. ÖVP und Grüne hatten sich schon auf einen Stufenplan zur Abmilderung der Preis-Explosion geeinigt.
Das könnte dich interessieren
OÖ-Produkte in Mega-Hafen
Antwerpens Containerhafen wächst Er ist mit Rotterdam einer der größten Europas Davon profitiert auch die heimische Wirtschaft Über Belgien gehen auch unsere Waren in die ganze Welt Die Exporte
Job-Druck bei Lehrlingen
Jugendliche verbringen täglich rund 7 Stunden am Smartphone Sehen dort Bilder und Videos, die eine scheinbar perfekte Welt zeigen Doch die Realität sieht oft ganz anders aus Besonders bei
Landtag gegen ÖBB-Sparpläne
Eine klares „Nein“ gibt es vom Landtag zu den Sparplänen der Österreichischen Bundesbahnen Und da sind sich alle Fraktionen einig Ebenso beim neuen Oberösterreich Plan für das Ehrenamt
Landtag diskutiert Sparpaket
Einnehmen, ausgeben! So funktioniert jeder Haushalt, auch jener von Bund und Land Sinken die Steuereinnahmen und schwächelt die Wirtschaft, bedeutet das vor allem eins: Sparen Welche Bereiche es hierzulande
Neue Dienststelle für 60 Polizisten
Neue Polizeiinspektion eröffnet Mit über 60 Beamten ist die Dienststelle Linz-Landhaus die Größte des Landes Nach 1,5 Jahren Umbauphase können die Polizisten in die neuen Räume einziehen
Fertiges Baukonzept für Linzer-Jahrhundertprojekt
Fertiges Baukonzept für regionale Stadtbahn So soll das Jahrhundertprojekt für die Landeshauptstadt aussehen Baustart ist in 3 Jahren
50 Mio. € für Gemeinden
Arbeit, die keiner bezahlt Über eine halbe Million Oberösterreicher engagieren sich ehrenamtlich, rund eine Viertelmillion ist noch auf der Suche nach einer passenden Tätigkeit Staat und Land sparen sich
Silvia Schneider auf Knödelsuche
Wer in der Bundeshauptstadt einen Most bestellt, wird in fragende Gesichter blicken Der heißt dort ganz anders TV-Köchin Silvia Schneider war auf kulinarischer Sommerfrische in Wien Sie suchte jedoch
7 von 10 haben finanzielle Sorgen
7 von 10 Oberösterreicher machen sich große Sorgen im Hinblick auf Einkommensverluste, Teuerung und Inflation Das zeigt die aktuelle IMAS Studie zum Familienwerte-Index 2025