Thomas Stelzer – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
151 Beiträge gefunden
Budgetlandtag
Dienstag startet Budgetlandtag
0

Dienstag startet Budgetlandtag

Er ist der wichtigste Landtag des Jahres und auch immer der letzte, der Budgetlandtag. Drei Tage sind dafür anberaumt. ÖVP und FPÖ haben den neuen Haushalt vorgelegt, die Opposition hat schon im Vorfeld angekündigt, dass sie nicht zustimmen wird.
Frank Elstner
Land ehrt Frank Elstner
0

Land ehrt Frank Elstner

„Top, die Wette gilt“ und Millionen saßen am Samstagabend vor dem Fernseher. In den 1980er-Jahren war das eine Selbstverständlichkeit, denn da stand “Wetten, dass…?” am Programm. Skurrile Wetten und Weltstars haben die Show zur größten Fernsehshow Europas gemacht. Erfunden hat sie ein Linzer.
Landtag Nachbericht Hunde
Landtag diskutiert Hundehaltegesetz
0

Landtag diskutiert Hundehaltegesetz

Nahezu jeder Bereich unseres Lebens ist gesetzlich geregelt. Aber, das Leben verändert sich, und so müssen es auch die Gesetze tun. Das dauert oft länger als gewünscht, wie man am Beispiel des Hundehaltegesetzes sieht. Seit Monaten diskutiert der Landtag darüber. Eine neue Vorschrift gibt es allerdings noch nicht.
Brüssel
Bad Ischler retten Kunstschätze
0

Bad Ischler retten Kunstschätze

2009, also vor 15 Jahren, war Linz Europas Kulturhauptstadt. 2024 wird die Region Bad Ischl-Salzkammergut gemeinsam mit Bodo in Norwegen und dem estnischen Turku diese Gastgeberrolle übernehmen. Was dabei geboten werden soll, wurde diese Woche in Brüssel vorgestellt.
budget 2024
Schwarz-Blau veranschlagt 8,5 Mrd. €
0

Schwarz-Blau veranschlagt 8,5 Mrd. €

Es ist ein Verhandlungsmarathon. 3 Tage lang diskutieren beim Budgetlandtag die Politiker übers Geld. Dieses Mal geht’s um 8,5 Milliarden € Landeshaushalt. Der Vorschlag dafür steht bereits am Donnerstag bei der kommenden Landtagssitzung auf der Tagesordnung.
EZA Woche
Cashews machen glücklich
0

Cashews machen glücklich

Aus dem Studentenfutter ist sie mittlerweile nicht mehr wegzudenken: die Cashew. Und die macht uns tatsächlich glücklich! Warum das so ist und wieso sie in Oberösterreich gerade ein „Star“ ist? Hier gibt’s die Antworten.
Communale Peuerbach Ende
Mehr als 20.000 in Peuerbach
0

Mehr als 20.000 in Peuerbach

Georg von Peuerbach haben noch vor einem halben Jahr wohl wenige Landsleute gekannt – es gibt ja nicht einmal ein Bild von ihm und geboren wurde er 1423. Der Peuerbacher hat als einer der Ersten erkannt, dass die Erde um die Sonne kreist und nicht umgekehrt. Die Communale hat seinen Bekanntheitsgrad gesteigert – jetzt ist […]
fh jubiläum
Firmen suchen FH-Absolventen
0

Firmen suchen FH-Absolventen

Nach dem Studium einen Job zu finden ist nicht immer zanz so einfach. Häufig fehlen Praxis undErfahrung. An der FH OÖ ist das anders. Studenten arbeiten hier nämlich von Start weg eng mit Firmen zusammen. Vor allem im Forschungsbereich.
Tennis News
1 Mio. $ für Tennisturnier
0

1 Mio. $ für Tennisturnier

Ende Jänner kommenden Jahres fliegen wieder die Filzkugeln durchs Linzer Design Center. Von 28.01. bis 04.02. findet das Upper Austria Ladies Linz statt. Und dieses, schon bisher größte Damen Tennisturnier Österreichs, hat nun ein Upgrade erfahren. Alle dreht sich um die magische Zahl 500.
111 Schuldendeckel
Land verordnet sich Schuldendeckel
0

Land verordnet sich Schuldendeckel

Land OÖ verordnet sich Schuldendeckel. Ab 2024 soll der mit einem Viertel der Landes-Einnahmen beziffert sein. Das haben Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und sein Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) heute bekannt gegeben.
RLB Cleveland Orchestra
Welser-Möst im Brucknerhaus
0

Welser-Möst im Brucknerhaus

Das Oberösterreichische Selbstbewusstsein ist ja groß. Es soll schon vorgekommen sein, dass Linzer das Brucknerhaus als besten Konzertsaal der Welt bezeichnet haben. Wenn der Präsident eines der besten Orchester der Welt das heimische Konzerthaus in den höchsten Tönen lobt, dann muss schon ein bisschen was dran sein an der guten Akustik.
Fake News
„Fake News machen Angst“
0

„Fake News machen Angst“

Facebook, Instagram, TikTok: das sind die größten Social Media Kanäle. Dort kursieren auch die meisten Fake News. Die zu erkennen ist nicht einfach. Dass die Meinung manipulieren und Wahlen beeinflussen, fürchten hierzulande inzwischen mehr als 3/4 der Bevölkerung.
steyr bezirkstag
Jeder 4. Job in OÖ
0

Jeder 4. Job in OÖ

Oberösterreich: Ein Land der Unternehmer. Über ein Viertel des Einkommens kommt aus der Industriebranche. Seit kurzen ist das Bundesland sogar unter den Top 20 Industrieregionen in ganz Europa. Landeshauptmann Thomas Stelzer zu Besuch in seiner Heimat Steyr zum Lokalaugenschein.
Israel Teil 2
Land digitalisiert Altenpflege
0

Land digitalisiert Altenpflege

In Zeiten wie diesen sind die schlechten Nachrichten fast an der Tagesordnung. Heute heben wir mal zwei Gute zu Beginn. Zum einen haben sich das Land OÖ und der Städte- und Gemeindebund auf einen Pflegetechnologiefonds geeinigt. Mit 2 Millionen Euro will man der Altenpflege einen digitalen Schubs verpassen.
Südböhmen_Pressefahrt_S10
“Brauchen S10-Ausbau”
0

“Brauchen S10-Ausbau”

Oberösterreich und Tschechien sind wirtschaftlich stark miteinander verbunden. Was aber noch fehlt ist die schnelle Verbindung. Aktuell müssen Tausende LKWs täglich durch die Ortsgebiete. Das soll sich so bald wie möglich ändern. Die Tschechen geben dabei das Tempo vor.
scheiß beitrag
So überwinden wir Krisen
0

So überwinden wir Krisen

Nur drei von 10 Österreichern sind stolz auf die heimische Industrie und Wirtschaft. Sagt zumindest eine Market Studie aus dem Vorjahr. Dabei ist Oberösterreich mit über 53 Milliarden Industrieerlös, das stärkste Bundesland. Geht es nach der ÖVP, sind es aber ohnehin ganz andere Werte, über die wir uns in Oberösterreich definieren.
111 doggo
Bekommt OÖ eine Rasseliste?
0

Bekommt OÖ eine Rasseliste?

Oberösterreich hat keine Rassehundeliste wie andere Bundesländer. Für Hunde, die auf so einer Liste stehen, gelten verschiedene Einschränkungen und Auflagen. Dort wo es die Liste gibt, steht der Staffordshire Bullterrier drauf. So ein Hund hat vergangene Woche eine Frau tot gebissen. Jetzt diskutiert der Landtag über schärfere Bestimmungen.
Niederlande Teil2
Niederlande blickt nach OÖ
0

Niederlande blickt nach OÖ

Dienstagmittag hat die Voest ihr bisher größtes Klimaschutzprojekt gestartet. Spatenstich für den 1,5 Milliarden € teuren grünen Hochofen. Die Stahlindustrie ist weltweit einer der größten CO2 Emittenten. Treibhausgase zu verringern ist eines der Ziele. Das funktioniert aber nur länderübergreifend. Eine OÖ Wirtschaftsdelegation hat zuletzt ein Land mit ähnlichen Herausforderungen besucht.
Sitebar