300 sind jetzt Wachtmeister
Ausmusterung in Enns. 300 Soldaten haben heute Freitag ihren 1. Unteroffiziersrang „Wachtmeister“ erhalten.
Das könnte dich interessieren
“Keine Soldaten in Ukraine“
Keine österreichischen Soldaten in der Ukraine Das Kriegsland bittet um Entminungshilfe Bundespräsident Alexander Van der Bellen kann sich das vorstellen, Bundeskanzler Karl Nehammer nicht
“Einsatz österreichischer Soldaten denkbar“
Österreichische Soldaten sollen Ukraine entminen Das kann sich Bundespräsident Alexander van der Bellen vorstellen Es gehe ihm dabei vor allem um zivile Bereiche wie Wohnhäuser, Schulen, Kindergärten oder landwirtschaftliche
Heer übt Überschall-Flüge
Der Himmel knallt Das Bundesheer fliegt zehn Tage lang mit den Eurofightern im Überschallbereich Die Soldaten trainieren damit Abfangmanöver Beschleunigt der Pilot auf 1200 km/h, kommt es zu
Bomben-Alarm am Linzer Flughafen
Grade geht man noch mit seinem Gepäck am Flughafen, bereit für die Reise Da kommt die Horrornachricht Alles wird evakuiert Jeder muss sofort aus dem Gebäude raus Bombenalarm Was
Flieger brennt in Hörsching
Wer in der letzten Woche auf der Straße Panzer gesehen hat, keine Panik Sie sind Teil der größten Übung des Landes Bundesheer, Polizei, Rettung und Feuerwehr trainieren gemeinsam, damit
Kartusche ist keine Gefahr
Giftgas-Kartusche ist keine Gefahr Freitagnachmittag wurde dieser Behälter von einem Mitarbeiter einer Entsorgungsfirma zur Polizei in Gmunden gebracht Die Befürchtung: Dass darin hochgiftiges Phosgen enthalten ist
Heer öffnet Grundwehrdienst für Frauen
Bundesheer öffnet Grundwehrdienst für Frauen Der Aufnahmetest in Wels fällt ab 1 April für sie weg Das Heer will damit die Frauen-Quote anheben Die liegt aktuell bei
Erdbeben erschüttert Türkei
Bundesheer schickt Suchhunde in türkisches Bebengebiet Nach einem Gesundheitscheck werden die Tiere in die Südosttürkei geflogen
Hilfs-Organisationen kämpfen um „Freiwillige“
Zu wenig Zivildiener für die kommenden Monate Davor warnen mehrere oberösterreichische Hilfsorganisationen Man spüre die geburtenschwachen Jahrgänge