Österreich fällt im Ranking
Österreichs Wettbewerbsfähigkeit büßt ein. Im Vorjahr fiel das Land von Rang 16 auf 20. Die Organisation „Senat der Wirtschaft” will die Unternehmen entlasten.
Das könnte dich interessieren
Kika/Leiner meldet Insolvenz
Kika/Leiner meldet kommende Woche Insolvenz an Wie berichtet will die Möbelkette jede zweite Filiale schließen 1900 Beschäftigte verlieren ihren Job
WKO gegen weniger Arbeitszeit
Bis Mitte des 19 Jahrhunderts waren die Arbeitszeiten in Österreich überhaupt nicht geregelt Seit 1975 gilt die 40 Stunden Woche Aktuell werden die Rufe nach einer gesetzlichen Verkürzung immer
Wien steht auf Oberösterreich
Als Genuss- und Kulturland präsentierte sich Oberösterreich dieser Tage in Wien Bereits zum dritten Mal lud man zur Sommerfrische in den Stadtpark, um sich von der „gschmackigsten“ Seite zu
Unternehmer verraten Erfolgsrezept
Begonnen hat alles mit einer 6-köpfigen Spenglerei vor 50 Jahren Daraus hat ein Ehepaar aus Aurolzmünster ein Unternehmen mit 1500 Mitarbeitern und 300 Millionen Euro Umsatz gemacht Bei der
Betriebe suchen Ausländer
Jeden Tag gehen Menschen in Pension Nachkömmlinge gibt es etwa nur die Hälfte Das Ergebnis: immer mehr offene Stellen Lösen soll das die qualifizierte Zuwanderung, also Arbeitskräfte aus dem
“Solarteur” ist gefragter Job
Sonnenenergie ist gefragt wie nie Ende des letzten Jahres hatten wir in Oberösterreich mehr als 75000 PV-Anlagen, Tendenz steigend Dafür braucht’s aber auch Leute, die sie installieren Sogenannte “Solarteure”
Energie-Import kostet 400 Mrd.
Europa importiert mehr als die Hälfte seiner Energie Das kostet jährlich 400 Milliarden Euro Wasser, Solar, Windkraft und Erdwärme sollen das ändern Allerdings: nicht immer ist grüne Energie günstiger
So laufen wir schneller
Gegen Gegner laufen wir schneller Im Wettkampf erreichen wir einfach ein höheres Tempo Dafür gibt es Gründe — mentale und physische
Paris & OÖ teilen Fachkräfte
Mode-Metropole, die Wiege der Sterne-Küche und des „Savoir Vivre“ Paris könnte für Oberösterreich aber in Zukunft auch noch in anderen Bereichen wichtig werden Austauschprogramme für Fachkräfte sind geplant