Der Wunderchemiker aus OÖ
Bekannt wurde er als Mann mit dem Kanister . Mittlerweile hat Uli Kubinger 65 Patente. In unserer Serie Menschen und Marken haben wir VTA CEO bei seiner Mission begleitet – schmutziges Wasser sauber zu machen und zwar weltweit.
Das könnte dich interessieren
Schmutziges Wasser wird trinkbar
Abwasser wird meistens als nötiges Übel oder Belastung gesehen Mehr als 60 Prozent der Weltbevölkerung hat keine Kanalisation, nutzt offene Gruben oder Tanks Verschmutztes Wasser sehen viele als
Forscher sorgen für frische Luft
Rinnt unser Abwasser in den Kanal ist damit für die meisten von uns alles erledigt Aus den Augen aus dem Sinn Ganz so ist es aber nicht Dass uns
Melk führt Kampf gegen Schiffs-Abwasser
Shoppen, am Pool liegen, fein Essen gehen – Schiffe sind mittlerweile wie kleine Städte Und wie an Land sammelt sich auch an Board Abwasser Was jetzt getan wird, damit
Diese Gülle stinkt nicht
Fährt der Bauer mit seinem Güllefass über die Wiese oder das Feld, führt das bei den Nachbarn oft zu unmut Es stinkt Dabei sind Mist und Gülle die natürlichsten
Strom sparen mit Abwasser
Ein Leben ohne Wasser ist nicht möglich Ein Erfinder und Chemiker aus Oberösterreich entwickelt deshalb ein Mittel, mit dem man Abwasser wieder sauber bekommt Eine Umwelt-Revolution: denn seine Entwicklung
OÖ Forscher senken Energieverbrauch
Entwicklung aus OÖ senkt Energieverbrauch und Kosten Jahrelang wurde im VTA Institut am Standort in Rottenbach am Hausruck geforscht
2,2 Milliarden ohne sauberes Wasser
2,2 Milliarden ohne sauberes Wasser 20 Biologen und Chemiker arbeiten im neuen VTA-Labor in Rottenbach daran, dass sich das ändert Das Institut für Umwelt und Gesundheit macht aus Abwasser
Labor zerstört Viren im Wasser
Ein Drittel der Weltbevölkerung hat keinen Zugang zu sauberem Wasser Ein Unternehmen in Rottenbach hat sich genau das zur Aufgabe gemacht Wasser wieder reinigen Und das machen sie für
Hightech-Staubsauger gegen Virencocktail
Unsichtbar und gefährlich Multiresistente Keime Die tragen wir oft jahrelang unentdeckt im Körper Wie diese vom Wasser in die Lunge kommen