Opfer versteckte sich vor Schützen
Opfer versteckte sich vor Schützen. Nach dem Familiendrama in der Gemeinde Grünburg im Bezirk Kirchdorf haben Beamte am Montag den Tatablauf rekonstruiert.
Das könnte dich interessieren
Kinder sollen forschen
Männer interessieren sich für Technisches Frauen arbeiten in sozialen Berufen Das sind Vorurteile Mit dem Geschlecht hat Talent nämlich kaum etwas zu tun Trotzdem muss die Gesellschaft
Perger baut Rosé an
Vor 15 Jahren gab’s Kopfschütteln beim Thema: Oberösterreich und Wein Heute gehören Oberösterreichs edle Tropfen zu den Spitzenweinen Auszeichnungen inklusive! Die Trendfarbe im Glas ist heuer pink Der Rosé
Marillenknödel in der Flasche
Marillenknödel gibt’s jetzt nicht am Teller, sondern in der Flasche Schmeckt wie eine Nachspeise, hat es aber in sich Denn diese Kreation aus Eferding hat Promille
Tattoostammtisch
Der Mensch als Leinwand Egal ob kleiner Hingucker am Arm, oder Farbe am ganzen Körper: Der Grund für die Tätowierungen ist vielschichtig Für die einen geht’s um
Familie rettet sich ins Freie
Kinderzimmer in Flammen In der Nacht auf Donnerstag hat in St Georgen an der Gusen im Bezirk Perg ein Wohnhaus zu brennen begonnen Eine 3-köpige Familie konnte
Toter bei Wohnhausbrand in Kremsmünster
Tödlicher Wohnungsbrand In der Nacht auf Freitag hat in Kremsmünster (Bezirk Kirchdorf) ein Mehrparteienhaus zu brennen begonnen Einsatzkräfte haben einen 65-jährigen tot am Boden liegend in dessen Küche gefunden
Anklage nach Schneestangen Mord fertig
18-jähriger Schneestangen-Mörder soll in Anstalt Die Anklage im Fall des Mordes an einer 19-jährigen im Februar in einem Waldstück am Sternstein bei Bad Leonfelden ist fertig
Welser Messerstecher in Haft
Verdächtiger Messerstecher festgenommen Am Ostersonntag ist in Wels ein 18-Jähriger auf offener Straße niedergestochen worden Er hat knapp überlebt Der 21-jährige Täter flüchtet zunächst nach Deutschland
Immer mehr Frauen alkoholkrank
Zahl der alkoholkranken Frauen in Österreich steigt Experten schätzen, dass rund 100000 betroffen sind Gründe für den Anstieg sind etwa Gewalt und Überlastung