Schnuppern hilft bei Jobsuche
Eine Statistik zeigt: Schnuppern hilft bei der Jobsuche. Unternehmen übernehmen etwa jeden zweiten, der so den Betrieb kennenlernen konnte. Bei der oberösterreichischen Jobweek werden solche Schnuppertage eine Woche lang ermöglicht.
Das könnte dich interessieren
Moderatorin jobbt in Obstabteilung
Um Lehrlinge zu bekommen, lassen sich Firmen einiges einfallen Bei erfolgreichen Abschluss zahlen sie zum Beispiel den Führerschein Österreichs größter privater Arbeitgeber tut das auch und macht mit LT1
„Kein Verbrenner-Verbot!“
22000 Elektrofahrzeuge – damit sind in Oberösterreich bundesweit die meisten angemeldet Gleichzeitig hängen zigtausende Jobs an der Herstellung von Verbrennungsmotoren Ein Dilemma, mit dem die Politik aktuell kämpft Man
326 Mio. gegen Fachkräftemangel
326 Mio Euro gegen Fachkräftemangel Das Land will damit ausländische Kräfte und Pensionisten verstärkt am Arbeitsmarkt einsetzen Außerdem sollen vor allem Frauen für technische Berufe gewonnen werden
6 von 10 brauchen Sehhilfe
Sie sind nicht nur Mittel zum Zweck, sondern können auch ein echtes Trend-Accessoire sein Die Rede ist von der Brille 6 von 10 Österreicher brauchen eine
Trompete am OP-Tisch
Wenn es wo wackelt und zwickt, ist er gefragt: Instrumentendoktor Stefan Kern aus Steyr Ob Flügelhorn, Trompete oder Posaune Auf seinen „OP-Tisch“ kommen nur Blechblasinstrumente
Mehr Spermien bei anstrengenden Jobs
Mehr Spermien bei körperlich anstrengenden Jobs Eine amerikanische Studie hat festgestellt, dass Männern die bei der Arbeit regelmäßig schwere Gegenstände heben, fruchtbarer sind als etwa sitzende Männer
Jungköche servieren 6 Gänge Menü
Die besten Lehrlinge des Landes kochen auf Und das für mehr als 100 Gäste 6 Gänge im Schnelltempo Für die Sterneköche von morgen kein Problem
Niedrigste Arbeitslosigkeit seit 2008
Arbeitslosigkeit in Österreich sinkt weiter, im Februar auf den tiefsten Stand seit 2008 Das zeigen Zahlen des AMS Insgesamt haben knapp 370000 aktuell keinen Job oder befinden
„Ukraine-Flüchtlinge müssen sich bemühen!“
Kein Bemühen um einen Job – keine Grundversorgung In Oberösterreich gibt es ab sofort schärfere Regeln für Ukraine Flüchtlinge Das AMS hofft dadurch auf neue Arbeitskräfte, damit könne man