2 Badeunfälle erschüttern OÖ
2 Badeunfälle in OÖ. Dienstagabend zieht ein Vater in St. Aegidi, Bezirk Schärding, seine 20 Monate alte Tochter aus dem hauseigenen Whirlpool. Sie ist trotz Schwimmweste leblos im Wasser getrieben.
Das könnte dich interessieren
Wanderer im Almtal abgestürzt
2 Bergunfälle am Sonntag Am Maisenkögerl in Scharnstein stürzt ein 42-Jähriger aus Kremsmünster 10 Meter über felsiges Gelände 22 Einsatzkräfte sowie ein Hubschrauber können ihn retten
Gefährlicher Lachgas-Trend
Kartuschen gefüllt mit Lachgas nutzen wir im Haushalt als Treibmittel für Schlagobers Grundsätzlich legal und ungefährlich Seit vergangenem Jahr missbrauchen aber immer mehr die Substanz als Rauschmittel Etwa bei
Kinder trainieren Hunde-Erstkontakt
Rund 800 Kinder müssen nach einem Hundebiss im Spital behandelt werden Und zwar jedes Jahr! Einmal handelt der Hundehalter fahrlässig Ein anderes Mal reagiert das Opfer falsch auf das
Teddy-Regen in der Eisarena
Beim Eishockey gibt’s eine besondere Tradition Den sogenannten Teddy Bear Toss Was hat es mit den fliegenden Plüschtieren auf sich?
Verkleidete betteln um Krapfen
Krupf, Krupf, Krupf! Mit diesem Laut startet im Salzkammergut das neue Jahr Wer das hört, der muss die Tür aufmachen und wir von Maskierten überrascht Die betteln um Geld,
3.562 Babys im Kepler Uniklinikum geboren
3562 Babys kamen im Kepler Uniklinikum zur Welt Das ist die Bilanz für 2024 Darunter waren 88 Zwillinge und dreimal sogar Drillinge
Besitzer gibt Rottweiler ab
Rottweiler-Besitzer gibt Tier freiwillig ab Der Hund hat am 1 Jänner ein Nachbarsmädchen attackiert Das Kind wurde schwer verletzt und musste operiert werden
142 hilft bei persönlichen Krisen
Hotline für persönliche Krisen Unter der Nummer 142 bietet die Seelsorge Oberösterreich Unterstützung bei Sorgen und Problemen Besonders zu den Weihnachtsfeiertagen
Feuerwehr rettet Hund aus Jauchegrube
Feuerwehr rettet Hund aus Jauchegrube In der Nacht auf Montag ist ein Vierbeiner in Steinerkirchen an der Traun in einen Schacht gestürzt Die Einsatzkräfte haben die lebensbedrohliche Situation rasch