Akrobaten begeistern 250.000 Besucher
Ein Fixstarter im Action-Kalender in den Sommerferien: das Pflasterspektakel in der Landeshauptstadt. Den Künstlern einmal ganz nah sein. Im Theater, oder bei Konzerten nur schwer möglich. Bei Straßenfestivals dafür schon: in Linz werden die Zuseher sogar selbst zu Artisten.
Das könnte dich interessieren
Schneefall bringt Bargeld
360 Euro geben die Oberösterreicher im Durchschnitt für Weihnachtsgeschenke aus Die stille Zeit ist auch eine Zeit, in der wir tiefer in die Geldbörse greifen Ein Unternehmer will mehrere
Kritik an Stadtplanung
„This is a man’s world”, singt James Brown 1966 und hat schon damals vollkommen recht Unsere Welt und dabei
voXXclub kommt!
Voxx Club kommt nach Oberösterreich Die erfolgreichste Volkmusikband Deutschlands als Headliner bei Oed on Fire am 12 Juli 2024 LT1 präsentiert das Open Air mit vielen weiteren Stars Karten
Öffis haben Vorrang
„Noch mehr Autos gehen sich einfach nicht aus”, sagt der Linzer Vizebürgermeister und meint damit das Verkehrsproblem in der Landeshauptstadt Öffi-Fahrer sollen künftig Vorrang bekommen – mit intelligenten Ampeln
Seer beenden Karriere
Die Seer verabschieden sich nach 28 Jahren von ihrem Publikum
Sogar in Linz 15cm Schnee
Schnee am meteorologischen Winterbeginn am 1 Dezember Meteorologen rechnen mit bis zu 15 Zentimeter Schnee, sogar im oberösterreichischen Zentralraum Auf den Bergen mit deutlich mehr
9.000 Österreicher HIV-positiv
Das Humane Immunschwäche Virus – kurz HI Virus wird vor allem durch ungeschützten Sex übertragen Es greift Zellen im Immunsystem an und zerstört sie Unbehandelt führt das zu Aids
Linzer speichern Wasserstoff
Mit Sonne, Wind und Wasser wird immer mehr Energie klimafreundlich erzeugt Aber, wie speichern wir den im Sommer erzeugten Strom, damit er auch dann zur Verfügung steht, wenn die
Helm verhindert Arbeitsunfall
Schuhe, die bei Gefahr vibrieren Eine Arbeitsjacke, die den Puls misst Oder ein Helm, der erkennt, ob der Mitarbeiter gestresst ist Wie unterstützt „intelligente“ Schutzkleidung unseren Arbeitsalltag?