Rallyefahren kostet 300.000 Euro
Mit Kosten in der Höhe von rund 300.000 Euro pro Jahr ist Rallyefahren wohl eines der teuersten Hobbys überhaupt. Mit Arbeit alleine kann sich das wohl niemand leisten. Wie man es trotzdem an die Spitze schafft?
Das könnte dich interessieren
7 Mio. Strafe im 1. Quartal
Massiver Anstieg bei Schwarzarbeit 2200 Strafanträge hat die Finanzpolizei im 1 Quartal gestellt Wegen Abgabenhinterziehung und Sozialbetrug 352 davon alleine in Oberösterreich
Paris & OÖ teilen Fachkräfte
Mode-Metropole, die Wiege der Sterne-Küche und des „Savoir Vivre“ Paris könnte für Oberösterreich aber in Zukunft auch noch in anderen Bereichen wichtig werden Austauschprogramme für Fachkräfte sind geplant
Beeinträchtigte wollen mehr Jobs
Schule, Studium oder Lehre Sobald das abgeschlossen ist, rein ins Berufsleben Für die meisten von uns selbstverständlich Aber nicht für Menschen mit Beeinträchtigung Sie haben bis dato noch schlechte
Kinder sollen forschen
Männer interessieren sich für Technisches Frauen arbeiten in sozialen Berufen Das sind Vorurteile Mit dem Geschlecht hat Talent nämlich kaum etwas zu tun Trotzdem muss die Gesellschaft
Weltkonzern zieht in Tech Base
New Work heißt ein neues Konzept für Arbeitsplätze Im Mittelpunkt dabei steht die Kommunikation Das klassische Ein-Mann-Büro hat definitiv ausgedient Und weil Lehrlinge die neue Arbeitswelt gleich
Problemschüler beim Jugendcoach
Wenn irgendwie gar nichts mehr geht in der Schule, dann besteht die Gefahr, dass Jugendliche einfach hinschmeißen und ihre Ausbildung abbrechen Eine oft fatale Entscheidung Soweit muss es aber
Beim Reifentandler
Zwei Mal im Jahr tauschen die Meisten von uns die Reifen Warum es dabei nicht um Geschwindigkeit geht? Und ob teuer wirklich besser ist? Filmemacher Ali Andress nimmt uns
Land startet Busfahrer-Kampagne
120 Buslenker fehlen in OÖ Die Zahl wird durch den Ausbau der Öffis auch noch weiter steigen Das Land und der Verkehrsverbund starten deshalb jetzt eine neue Kampagne mit
Fliesenleger designen Bäckerei
Was braucht’s eigentlich für ein gutes Frühstück? Nette Begleitung, gemütliches Ambiente und am besten frischgebackenes Brot Wie es gelingt, dass ein Kaffeehaus sich nach Wohnzimmer anfühlt, haben wir uns