Arbeit – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
139 Beiträge gefunden
111 arbeitslosigkeit
350.000 ohne Job
0

350.000 ohne Job

Mehr Arbeitslose im November. Genau 352.551 waren laut AMS im November arbeitslos gemeldet, oder in Schulungen. Damit ist die Arbeitslosenquote auf 6,5 Prozent gestiegen. Im Oktober waren es 6,3. Im Vergleich zu den Vorjahren ist die die Arbeitslosenquote trotzdem deutlich niedriger, heißt es.
111 krank
7 von 10 gehen krank arbeiten
0

7 von 10 gehen krank arbeiten

2/3 gehen krank arbeiten. Das hat der ÖGB am Montag veröffentlicht. Grund für den sogenannten „Präsentismus“: Kollegen nicht im Stich lassen wollen und Angst vor Jobverlust. Auch bei unserer Frage der Woche auf lt1.at geben 7 von 10 an, dass sie krank in die Arbeit gehen, weil sie ihre Kollegen nicht im Stich lassen wollen.  […]
Andress OÖ Autoputzen
Beim Autoputzprofi
0

Beim Autoputzprofi

PS-Pflege vom Feinsten: Der Auto-Putzprofi glänzt mit Filmemacher Ali Andress um die Wette. Eine neue Folge unserer Serie “Andress Oberösterreich”.
UAR Pro2Future
Helm verhindert Arbeitsunfall
0

Helm verhindert Arbeitsunfall

Schuhe, die bei Gefahr vibrieren. Eine Arbeitsjacke, die den Puls misst. Oder ein Helm, der erkennt, ob der Mitarbeiter gestresst ist. Wie unterstützt „intelligente“ Schutzkleidung unseren Arbeitsalltag?
111 Handel Streik 4 Tage
Handel streikt ab Donnerstag
0

Handel streikt ab Donnerstag

Der Handel streikt ab Donnerstag. In 300 Unternehmen wird ab 30. November die Arbeit zwischen 1 und 3 Stunden lang niedergelegt. Grund für die Warnstreiks: auch in der 4. Kollektiv-Verhandlungsrunde wurde keine Einigung erreicht.
Feuerwehr Kalender
Feuerwehrler oben ohne
0

Feuerwehrler oben ohne

Die Berufsfeuerwehrler der Stadt Linz sind Helden in ihrer Arbeit. Wenn’s brennt sind sie zur Stelle. Einen Notfall gab es am vergangenen Wochenende. Es war so heiß, dass sich 12 Jungs in der Remembar ausziehen mussten. So ein Pech aber auch für die Damen.
111 Weihnachtsgeld
2/3 brauchen Weihnachtsgeld
0

2/3 brauchen Weihnachtsgeld

Weihnachtsgeld für knapp 2/3 unverzichtbar. Das zeigte eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts IFES. Jeder 2. nutzt das Extra-Geld für Weihnachtsgeschenke, fast jeder Dritte bezahlt damit auch Alltägliches.
Personalverrechner
Work-Life-Regelung per Gesetz
0

Work-Life-Regelung per Gesetz

In Karenz gehen, wieder mit der Arbeit beginnen oder Angehörige pflegen. EU-weit ist das jetzt in der sogenannten „Work-Life-Richtlinie“ geregelt. Nur ein neues Thema, über das Personalverrechner Bescheid wissen müssen.
111 pfleeege
„Länger zu Hause leben“
0

„Länger zu Hause leben“

Österreicher leben immer länger. Der Pflegebedarf steigt dadurch. Über 80-Jährige gelten als hochbetagt und benötigen oft entsprechende Pflege. Digitalisierung soll helfen, dass alte Menschen ihren Lebensabend zu Hause verbringen können.
OÖN Digitalos
Roboter erledigen Schreibarbeit
0

Roboter erledigen Schreibarbeit

4 von 10 oberösterreichischen Unternehmen verwenden künstliche Intelligenz um Arbeitsabläufe zu vereinfachen. Anders ist es in der Pflege: Hier unterstützt sie noch kaum. Doch zukünftig könnte die Technologie Arbeitsprozesse zumindest erleichtern. Eine Mühlvierter Wissenschaftlerin hat sich dem Thema gewidmet.
111 Frage der Woche Akademiker
Akademiker sollen länger arbeiten
0

Akademiker sollen länger arbeiten

Späterer Pensionsantritt für Akademiker. Diesen Vorschlag hat Anfang der Woche ÖVP Klubobmann August Wöginger geäußert. Der Gedanke dahinter: Wer später zu arbeiten beginnt, wie etwa ein Student, soll auch später in Pension gehen.
WKO Leistung
Jeder 2. will weniger arbeiten
0

Jeder 2. will weniger arbeiten

Einkaufen, Sport und Urlaub. Das alles kostet Geld, das erst einmal verdient werden muss. Laut einer aktuellen Umfrage wollen die Österreicher aber weniger arbeiten. Ein Widerspruch. Zumindest aus der Sicht der Wirtschaft. Die befürchtet langfristig einen massiven Wohlstandsverlust.
Aviva 4 Tage Woche
4 Tage Woche in Mühlviertler Hotel
0

4 Tage Woche in Mühlviertler Hotel

31 Hotels in ganz Österreich haben die Auszeichnung “Toparbeitgeber”. Darunter auch ein 4-Sterne-Betrieb aus dem Mühlviertel. Mitarbeiter können kostenlos Wellnessen, fahren mit E-Autos und arbeiten nur 4 Tage in der Woche.
UAR Profactor
Roboter arbeitet in Tischlerei
0

Roboter arbeitet in Tischlerei

Österreicher ziehen durchschnittlich 6 Mal im Leben um. Tischler passen Möbel an die neue Wohnung an. Aber ihnen fehlen immer mehr Arbeitskräfte. Ein Unternehmen aus Steyr entwickelt dafür jetzt sozusagen automatisierte Zusatz-Mitarbeiter.
WKO Handwerkspreis
Stroheimer saniert Parlament
0

Stroheimer saniert Parlament

2 Jahre länger und teurer als gedacht: Bürokratisch gab‘s bei der Parlamentssanierung den ein oder anderen Stolperstein. Bei den Steinen selbst lief‘s aber gut. Dafür verantwortlich ist eine Firma aus Stroheim bei Eferding.
Sitebar