Rechnungshof schockiert Grundeigentümer
Landesrechnungshof empfiehlt Rückwidmung von Bauland. Im Zuge einer Prüfung zum Flächenverbrauch in OÖ hat der Rechnungshof Vorschläge für brachliegendes Bauland gemacht. In OÖ immerhin über 11.000 Hektar.
Das könnte dich interessieren
Weniger Schiff-Abgase in Linz
Auf dem Schiff entspannen und den Ausblick genießen Kreuzfahrten sind beliebt: Im Vorjahr haben 350000 Menschen auf der Donau Urlaub gemacht Ab 2024 versorgen 10 Landstromanlagen die
Abfahrts-Olympiasieger wechselt Sportart
Es war eine unglaubliche Geschichte: 1980 schafft Reservefahrer Leonhard Stock Bestzeit in der Abfahrt von Lake Placid und gewinnt Olympia Gold Über 40 Jahre später hat tauscht der Tiroler
Braunauerin ist Verkaufs-Champion
Folgende Szene: Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner kauft einen Hosenanzug Dabei lässt er sich von den besten Verkaufstalenten des Landes beraten Eine hat besonders beeindruckt Sie kommt aus Braunau und
Land kämpft gegen Immo-Spekulanten
Günstigeres Wohnen Dafür hat die Landesregierung vor 2 Jahren eine neue Widmungskategorie beschlossen: „Sozialer Wohnbau“
2.092 Jobs für Jugendliche
Zu viele Stellen, zu wenig Mitarbeiter: Jugendliche haben aktuell die Qual der Job-Wahl Das Stellenangebot ist riesig, das macht das Entscheiden schwieriger Eine Orientierung bietet die Messe „Jugend
Pregarten gewinnt Ortsbildpreis
Pregarten gewinnt OÖ Ortsbildpreis Die Stadtgemeinde im Bezirk Freistadt hat sich auf der Ortsbildmesse im innviertlerischen Eitzing durchgesetzt Mehr als 100 oberösterreichische Gemeinden, Vereine und Institutionen haben ihre Projekte
Freistadt bekommt 4 Sterne Hotel
Ein Bad nehmen, gemütlich Abendessen oder in Ruhe ein Buch lesen: Selfcare bedeutet sich einfach mal um sich selber kümmern Ganz nach dieser Devise hat Hotelier Dietmar Hehenberger das
Tipps für Mitarbeiter-Führung
Von der Kindergärtnerin zur Chefin eines Industriebetriebs Gertrude Schatzdorfer-Wölfel hat damit Unternehmer-Geschichte geschrieben Dafür ist sie jetzt ausgezeichnet worden und hat ihre Erfolgsstrategie verraten: Sie führt die Firma wie
Carports als Kleinkraftwerk
Ein Parkplatz wird zum Solarpark, erfüllt also eine Doppelfunktion: Denn in Bad Schallerbach werden Carports zu Kleinkraftwerken – liefern damit so viel Strom wie für 550 Haushalte