“Schatten-IT ist unsicher”
Vorsicht im Netz, Passwörter regelmäßig wechseln und Daten sichern. Schon mit kleinen Tipps können wir uns vor Cyber-Angriffen schützen. Für Firmen ist das ganze schon komplexer. Eine IT-Firma aus Bad Schallerbach warnt Firmen vor der sogenannten Schatten-IT. Was es damit auf sich hat?
Das könnte dich interessieren
Friedburg verliert gegen Meister
Die SPG Friedburg/Pöndorf kämpft in der letzten Runde im Fernduell mit der Union Mondsee noch um Platz drei Allerdings gastiert der frischgebackene Meister im Innviertel Die Dietacher präsentierten sich
Bad Schallerbach überrollt Micheldorf
Der SV Micheldorf empfängt zum Saisonfinale den Vizemeister aus Bad Schallerbach Für die Grün-Weißen eine durchwachsene Saison – Klassenerhalt zwar früh fixiert, aber mit der drittschwächsten Defensive der Liga
OÖ Fußball
Achtung vor Fake-SMS!
Achtung vor neuer Betrugsmasche! In Tirol machen Nachrichten von Finanz-Online die Runde Per SMS bekommen Betroffene die Info, dass ihre Registrierung abgelaufen sei
Greenpeace fordert Mietminderung
Greenpeace fordert Mietminderung bei Hitze Eine von der Organisation in Auftrag gegeben Umfrage hat ergeben, dass jeder 2 Österreicher unter Hitze in der Wohnung leidet
Wirtschaftspreis für Mr. Kornspitz
Mit selbst geformten Brezeln hat Peter Augendoplers Leidenschaft zu Backwaren begonnen Jahre später hat Mister Kornspitz sein Unternehmen groß gemacht Und kürzlich wurde der Unternehmer aus Asten mit dem
Amok-Schock gemeinsam bewältigen
Amok-Schock gemeinsam bewältigen Das ist die beste Art, um die Geschehnisse in Graz zu verarbeiten Offen miteinander reden, nicht dramatisieren, aber auch nicht herunterspielen Das gilt gleichermaßen für Kinder
Diskussion um Waffen-Gesetz
Diskussion um Österreichs Waffen-Gesetz Nach dem Amoklauf in Graz am Dienstagvormittag wird darüber neuerlich diskutiert Die Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ) fordert ein generelles Verbot für Privatpersonen
100 Tage Dreier-Koalition
100 Tage ÖVP-SPÖ-NEOS-Regierung Wichtigstes Thema in den ersten Monaten: die Sanierung des österreichischen Budgets Noch im Juni soll das Bundesfinanzgesetz beschlossen werden