„Schindlmacher“ zeigt Dachdecker-Kunst
Je älter und dicker der Baumstamm, desto besser eignet sich das Holz für das „Schindelmachen“. Das weiß auch Josef Kreindl, der diese alte Handwerkskunst des Dachdeckens noch beherrscht.
Das könnte dich interessieren
„Kakteenpapa“ züchtet über 7000 Pflanzen
Begonnen hat sein Hobby mit einer stacheligen Pflanze Mittlerweile sind es über 7000 Kakteen Und die werden immer mehr Gerhard Lederhilger züchtet sie Liebevoll wird der Sierninger „Kakteenpapa“ genannt
Beim Hobbyfilmverein
Jeder bemüht sich und das wichtigste: es geht um den Inhalt und nicht um die technische Qualität So arbeitet der Hobbyfilmverein in Engerwitzdorf Filmemacher Ali Andress zeigt sie in
Rauchfangkehrer sind Helden am Dach
Ohne sie wird heizen gefährlich, der Schornstein zum Vogelnest und Glücksbringer hätten wir auch einen weniger Rauchfangkehrer sind echte Helden am Dach
Rohstoffengpass sorgt für kalte Häuser
Versicherungsmitarbeiter sind heuer Ende Juni öfter ausgerückt, als normalerweise in einem ganzen Jahr Hagel und Stürme haben quer durch Oberösterreich immense Schäden angerichtet Viele warten immer noch auf ein
Der höchste Park Österreichs
Ein Spaziergang auf einem Dach in 18 Meter Höhe Klingt verboten, wird aber tatsächlich bald Realität
Wohnanlage bekommt Photovoltaik
2019 gab es in Oberösterreich bereits 30000 Photovoltaik-Anlagen Das deckt den jährlichen Stromverbrauch von 100000 heimischen Haushalten Das soll bis 2030 verzehnfacht werden Und so werden Hausbewohner bald zu
20.000 Dächer bekommen PV-Anlage
2019 gab es in Oberösterreich bereits 30000 Photovoltaik-Anlagen Das deckt den jährlichen Stromverbrauch von 100000 heimischen Haushalten Das soll bis 2030 verzehnfacht werden Und so werden Hausbewohner bald zu
Dieser Kurs kann Leben retten
Sobald der Rollsplitt von der Straße ist und die Temperaturen passen, sind Biker draußen auf der Poleposition Damit die neue Motorradsaison auch sicher wird, hier die Tipps vom Profi
100 Feuerwehrleute waren im Einsatz
Ein Bauernhaus in Unterweissenbach im Bezirk Freistadt ist Donnerstagfrüh völlig niedergebrannt 100 Helfer von zehn Feuerwehren haben versucht den Brand unter Kontrolle zu bringen Nach mehr als drei Stunden