Bundesheer kauft 36 “Skyranger”
Neues Flug-Abwehrsystem für Österreich. Das heimische Bundesheer ist weiter auf Einkaufstour. Nach 225 Pandur-Panzern, kauft das Verteidigungsministerium jetzt 36 Fliegerabwehrtürme namens „Skyranger 30“.
Das könnte dich interessieren
OÖ setzt auf Rüstung
Rüstung als Wirtschaftsfaktor Die EU investiert bis 2030 800 Milliarden € in die Verteidigung Oberösterreich soll davon profitieren
KI prüft Schweine-Gene
Schweinefleisch gilt als preiswert, ist leicht zuzubereiten und enthält eine hohe Menge Eiweiß Rund 1700 Landwirte halten hierzulande über 1 Million Schweine Die Grundlage dafür ist die Zucht Die
„KI ersetzt keine Menschen“
Wer kennt sie nicht: Actionfilme, wie der Terminator, in denen Künstliche Intelligenz die Weltherrschaft übernimmt KI-Superstar Sepp Hochreiter ist von solchen Filmen gar nicht begeistert Der JKU-Professor zählt
Beauty-Queen am KI-Strand
Ein Shooting am Strand, ohne dass ein Team vor Ort ist Für das gewünschte Ergebnis müssen wir künftig nicht mehr um die Welt reisen Künstliche Intelligenz regelt das Eine
TikTok-Karriere von „Satansbratan“
Mit Parodien auf Wiener Grantler und Balkan-Schmäh erreicht der TikTok-Star Satansbratan ein Millionenpublikum Will für sie quasi – wie der Name schon sagt – wie ein Bruder sein Laut
Mietkauf ermöglicht Eigentum
In Österreichs Landeshauptstädten wird Wohnen immer kostspieliger Das zeigt eine aktuelle Analyse einer Immobilienplattform Besonders in Salzburg, Innsbruck und Linz ziehen die Preise deutlich an Was den Traum vom
OÖ Jugendservice ist 40
40 Jahre Jugendservice Die Beratungsstelle des Landes erreicht letztes Jahr 61000 Jugendliche Sie bietet Hilfe für alle bis 26
KI als persönliche Assistentin
An der Künstlichen Intelligenz kommt niemand vorbei Mittlerweile ersetzt sie die Google-Suche, plant Balkonverschönerungen und sie kann unsere persönliche Assistentin sein Damit das auch klappt, brauchen wir aber noch
Satellit als Erntehelfer
Der Blick aus dem All soll Landwirte künftig dabei unterstützen, ihre Flächen effizienter zu nutzen Moderne Technologien gewinnen zunehmend an Bedeutung Nicht zuletzt, weil Herausforderungen wie der Klimawandel den