Sido kommt nach Linz
Für große Shows von internationalen Stars müssen wir im Sommer nicht nach Wien oder München. Die Linzer Donaulände wird im Juli zur Open-Air-Bühne. Ein Fixstarter: Skandalrapper Sido! Und auch das Trio Folkshilfe liebt Open Air, bei einer spontanen Session am Hauptplatz haben wir sie getroffen.
Das könnte dich interessieren
Sassy über Trennungs-Schock
„Der Schock sitzt tief“, erzählt das ehemalige Seer-Mitglied Sabine Holzinger Sie war 28 Jahre lang Mitglied der erfolgreichsten Mundartband Österreichs Nach ihrer Abschiedstour im letzten Jahr muss sich die
Opern gemixt mit Popmusik
Die einen hören Pop Andere sind eingefleischte Opern-Fans Und wieder andere lieben generell Musik Eine Wiener Künstlerfamilie geht sogar so weit, dass sie die Genres mixt Arien treffen auf
Posthof wird Galerie
Wer in der Landeshauptstadt auf ein Konzert geht, rechnet mit Musik hören, Leute treffen, eventuell tanzen Und ab sofort kommt auch noch ein Galerie-Besuch dazu
Johann Strauss wird 200
Mit 2025 ist das Brucknerjahr nun offiziell vorbei Musikalisch wird’s heuer trotzdem 2800 Pensionisten feiern im Konzerthaus an der Donau den 200 Geburtstag des sogenannten Walzerkönigs Wer das ist?
Das Neujahrskonzert 2025
LT1 präsentiert exklusiv eines der jüngsten Orchester unseres Landes unter der Leitung von einem der jüngsten Dirigenten des Landes – Matthias Achleitner und seine OÖ Philharmonie!
Neujahrskonzert mit OÖ Philharmonie
Exklusives Neujahrskonzert auf LT1 Unter der Leitung von Nachwuchs-Dirigent Matthias Achleitner spielt die OÖ Philharmonie Klassiker
Ina Regen gibt Privat-Konzert
In vier Tagen kommt das Christkind Wir haben jemanden getroffen, der ihm zum Verwechseln ähnlich sieht Mit Locken, Glitzeroutfit und Engelsstimme: Sängerin Ina Regen!
Achleitner dirigiert Neujahrskonzert
Silvester- und Neujahrskonzerte im Palais Linz! Die oberösterreichische Philharmonie unter der Leitung von Matthias Achleitner veranstaltet im Festsaal des Palais die beiden Konzerte
Laufen mit dem „Friedenslicht“
Das Friedenslicht gehört für viele zu Weihnachten dazu Die Flamme steht für Hoffnung, Versöhnung und Zusammenhalt In Oberösterreich gibt’s dafür auch einen Fackel-Marathon Da wird das Licht laufend verbreitet