Peter Weishäupl – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
113 Beiträge gefunden
Rad live Übertragung
Radsport-Elite live auf LT1
0

Radsport-Elite live auf LT1

Von Donnerstag bis Sonntag findet die Internationale Raiffeisen OÖ Rundfahrt statt. Radprofis aus 10 Ländern werden um Etappensiege, aber natürlich vor allem um den Toursieg strampeln. Das alles berichten wir 4 Tage live.
Eröffnung Radwegabschnitt
700.000 fahren Donauradweg
0

700.000 fahren Donauradweg

Fast 40 Jahre lang gab es entlang der Donau Baustellen. Der Grund: die Radwege sind ausgebaut worden. Jetzt ist damit Schluss. Der letzte Abschnitt ist fertig und damit der beliebteste Touristen-Radweg für die Sommersaison.
Design ohne Titel(17)(1)
Perger baut Rosé an
0

Perger baut Rosé an

Vor 15 Jahren gab’s Kopfschütteln beim Thema: Oberösterreich und Wein. Heute gehören Oberösterreichs edle Tropfen zu den Spitzenweinen. Auszeichnungen inklusive! Die Trendfarbe im Glas ist heuer pink. Der Rosé dafür kommt aus Perg.
111 Deutschkurs
Deutsch als Integrations-Schlüssel
0

Deutsch als Integrations-Schlüssel

Deutsch als Schlüssel zur Integration. “Die Motivation unsere Sprache zu lernen sei hoch”, sagt der Soziologe Kenan Güngör, Autor einer Studie zum Thema Deutschpflicht für Zuwanderer, Flüchtlinge und Vertriebene.
Tag der Pflege Herz
Herzkrank mit 20 Jahren
0

Herzkrank mit 20 Jahren

Mehr als 60 Millionen leiden weltweit an einer Herzschwäche. Diabetes, rauchen oder auch ungesunde Ernährung erhöhen das Risiko der Krankheit. Sie tritt zwar im höheren Alter häufiger auf, treffen kann es aber jeden.
Eröffnung Strasser Steine
Mühlviertler recyceln Steinplatten
0

Mühlviertler recyceln Steinplatten

Mit dem Auto über eine Küchen Arbeitsplatte fahren, klingt merkwürdig. Steinplatten werden tatsächlich im Straßenbau verwendet. Schade darum, dachte sich ein Mühlviertler Unternehmen. Und ist das weltweit erste, das die Steine recycelt.
Landtag Strompreis
“Strompreis muss runter!“
0

“Strompreis muss runter!“

Dem OÖ Landtag reicht‘s! “Runter mit den viel zu hohen Strompreisen”, wird gefordert. Denn die Stromerzeugung aus Gas ist derzeit die teuerste Methode – und das bestimmt den Preis, egal womit der Strom tatsächlich erzeugt wird.
Liu Jia
Tischtennis-Ass Liu Jia ist zurück
0

Tischtennis-Ass Liu Jia ist zurück

Mit 16 ist sie von China nach Österreich gekommen, war Europameisterin und hat mit Linz AG Froschberg 2x die Championsleague gewonnen. Die Rede ist von Tischtennis-Ass Liu Jia. Kommende Saison steht sie für ein französisches Team an der Platte.
Landespatron
So lebte Oberösterreichs Schutzpatron
0

So lebte Oberösterreichs Schutzpatron

Heute ist der Tag des heiligen Florian, der seit 2004 Schutzpatron von Oberösterreich ist. Doch, wer war dieser Mann, der während der Christenverfolgung Anfang des 4. Jahrhunderts hingerichtet wurde? Antworten findet man dort, wo er der Überlieferung nach beerdigt wurde: Im heutigen Stift St. Florian.
Evita Nails
Nägel als Leinwände
0

Nägel als Leinwände

Stiletto, Square, Almond, Ballerina. Kennen sie die Ausdrücke? Die Rede ist von Nagelformen. Wie tragen Frauen ihr Fingernägel am liebsten? Wir haben den Hände-Check gemacht und haben erstaunliches festgestellt.
Militärübung
Flieger brennt in Hörsching
0

Flieger brennt in Hörsching

Wer in der letzten Woche auf der Straße Panzer gesehen hat, keine Panik. Sie sind Teil der größten Übung des Landes. Bundesheer, Polizei, Rettung und Feuerwehr trainieren gemeinsam, damit im Ernstfall alles perfekt funktioniert. Wir waren am Militärflughafen in Hörsching.
Senat der Wirtschaft LT1
Wirtschaft sucht Optimismus
0

Wirtschaft sucht Optimismus

Nicht die Politik macht die Jobs – sondern die Wirtschaft. Und die ist auf verschiedenen Ebenen vernetzt. Etwa im Senat der Wirtschaft Österreich. Der hat sich bei uns im Haus getroffen. Die Themen: Mehr Optimismus und Anreize für ältere Arbeitnehmer.
Landtag Stallpflicht
„Müssen Stallpflicht aufheben“
0

„Müssen Stallpflicht aufheben“

Seit 14 Wochen sind Oberösterreichs Hühner eingesperrt. Grund ist die grassierende Vogelgrippe. Doch nicht nur Hendl und Hahn reichts schön langsam, auch die Landwirte fürchten um ihre Erträge, wenn sie statt Freilandeiern nur noch Eier aus Bodenhaltung verkaufen dürfen.
Sitebar