So klingt Austro-Pop heute
Nach Ambros und STS war’s länger ruhig um den Austro-Pop. Seit einigen Jahren erlebt der aber ein echtes Revival. „Alte Hadern“ und neue Hits teilen sich jetzt sogar eine Bühne. So klingt Austro-Pop heute.
Das könnte dich interessieren
Neues Abenteuer für Otto Jaus
Otto Jaus kennen wir vor allem an der Seite von Paul Pizzera als Musiker Der Wiener ist aber gelernter Schauspieler Jetzt gibt er sein Film-Debüt in einem rasanten Streifen:
Sparkasse erzielt 94 Millionen Gewinn
Sparkasse erzielte im Vorjahr 94 Millionen Gewinn Ein Plus von 10 Millionen im Vergleich zum Vor-Corona-Niveau
Legenden rocken Steyr
Sie waren die prägendsten Persönlichkeiten der 80er- und 90er-Jahre Falco und Freddie Mercury Beide zu früh aus dem Leben gerissen Für die Fans nun die gute Nachricht: Im Sommer
260 Millionen leben mit Angststörung
Reden vor großem Publikum, finanzielle Engpässe oder Spinnen: Dinge, die einem Angst machen gibt’s viele Aber keine Sorge, Mittel dagegen gibt’s mindestens ebenso viele
24 Stunden Marathon rund um Linz
100 km mit dem Auto Oder die Strecke von Linz bis Bad Ischl Klingt gar nicht so weit Zu Fuß etwas ganz Anderes 24 Stunden auf den Beinen: Beim Donautrail
Marathon-Wandern in Linz
Die Nacht durchmachen Das kennen Sie vielleicht von Partys Ganz ohne Kater danach geht das beim Linz24 Donautrail Die Teilnehmer gehen und laufen dabei bis zu 24 Stunden durch — 100 km lang
Jede vierte Frau finanziell abhängig
Jede vierte Frau in Oberösterreich ist finanziell von der Familie oder dem Partner abhängig Frauen arbeiten öfter Teilzeit Das bedeutet langfristig weniger Einkommen Etwa jede Vierte riskiert dadurch
120.000 Österreicher ohne Konto
Gehalt, Miete oder Stromrechnung Das alles läuft quasi automatisch über unser Konto Problem: Wenn man keines hat, wird‘s kompliziert 120000 Österreicher sind davon betroffen Oft ist das fehlende Konto
Krisen machen uns egoistisch
Freundlich, respektvoll, offen: Unsere Werte beeinflussen unser Verhalten Und: Unser Leben beeinflusst unsere Werte Krisen etwa machen uns egoistischer