Terrassen-Tipps vom Holz-Experten
Er ist unser fleißigster Baustofflieferant, der Wald. Jede Sekunde wächst in Österreich 1 Kubikmeter Holz nach. Das entspricht 2.000 Häuser am Tag. Als Zaun, Carport oder als Terrassenbelag. Ein Stückerl Wald haben wir alle daheim. Für draußen gibt’s Tipps vom Profi.
Das könnte dich interessieren
Holzboden verbessert Raumklima
Alle 40 Sekunden wächst in den heimischen Wäldern so viel nach, wie wir für ein Holz-Haus benötigen Es ist ein Wunder-Baustoff und das obwohl wir ihn oft mit Füßen
985 Oberösterreich sind insolvent
Mehr Privatinsolvenzen Das meldet der Kreditschutzverband KSV 1870 In den ersten 9 Monaten des Jahres sind 985 Personen Pleite gegangen
Frühlingsblumen jetzt pflanzen
Gärtner haben noch keine Winterpause Äpfel aus dem eigenen Garten, Stiefmütterchen für den Balkon, Zierlauch für Bienen Damit’s im Frühling bunt blüht, muss jetzt gepflanzt werden
Tipps für Mitarbeiter-Führung
Von der Kindergärtnerin zur Chefin eines Industriebetriebs Gertrude Schatzdorfer-Wölfel hat damit Unternehmer-Geschichte geschrieben Dafür ist sie jetzt ausgezeichnet worden und hat ihre Erfolgsstrategie verraten: Sie führt die Firma wie
„Erlebnis-Lernen“ macht schlauer
Die Kinder sind zurück in der Schule Jetzt heißt’s wieder: lernen! Das muss aber nicht langweilig und trocken sein Es gibt Methoden, da merken die Kids nicht
Gesunde Jause für Arbeiter
Tomaten, Chili, Gurken und rundherum: Baumaschinen Mitten auf der Mega-Baustelle bei der Linzer Tabakfabrik wächst ein Gemüsegarten für die gesunde Jause Wir haben eine der größten und ungewöhnlichsten Baustellen
„Rezession ist gewollt!“
Höhere Arbeitslosenzahlen, mehr Insolvenzen und eine schrumpfende Wirtschaft Österreich droht eine Rezession Das ist allerdings kein Zufall, sondern gewollt, sagen Finanzexperten Denn nach wie vor das Hauptziel der Europäischen
So funktioniert ein Retro-Dampfschiff
Normalerweise sehen wir Firmen und Betriebe nur von außen Werksgeheimnisse erfahren wir sowieso nicht Anders ist das einmal im Jahr im Salzkammergut Da können Besucher quasi „spechteln“
Carports als Kleinkraftwerk
Ein Parkplatz wird zum Solarpark, erfüllt also eine Doppelfunktion: Denn in Bad Schallerbach werden Carports zu Kleinkraftwerken – liefern damit so viel Strom wie für 550 Haushalte