Handy-App erleichtert Bodenlegen
Längs oder quer? Breite Panele oder schmale? Eiche, Fichte oder doch lieber Zirbe? Den richtigen Parkettboden aussuchen, kann ganz schön schwierig sein. Bodenlegen mit der App – ein Innviertler Parketthersteller macht´s möglich.
Das könnte dich interessieren
Verliert der Kobernaußerwald das Rotwild?
Tier und Pflanzenwelt sind aufeinander abgestimmt Stirbt eine Tierart aus, verändert das ganze System Eine der bedeutendsten Wildarten in Österreich scheint im Kobernaußerwald vor der Ausrottung zu stehen
Autohändler veredelt Wohnungen
Schön wohnen, dass wollen wir alle Das Angebot an Top-Mietwohnungen ist aber meist überschaubar In Linz gibt’s jetzt ein neues Wohnprojekt mit Luxusausstattung rundherum
Kommunikation der Zukunft
Videotelefonieren, jederzeit die E-Mails checken, Fotos verschicken Diese Formen der Kommunikation sind gar nichts Ungewöhnliches mehr Bald schon könnte es aber einen Schritt weiter gehen Es wird an Hologrammen
Diese Gülle stinkt nicht
Fährt der Bauer mit seinem Güllefass über die Wiese oder das Feld, führt das bei den Nachbarn oft zu unmut Es stinkt Dabei sind Mist und Gülle die natürlichsten
Landwirten fürchten Engerlingplage
Engerlingplage erwartet 2022 dürfte ein sogenanntes Hauptfraßjahr werden Schon in den nächsten Wochen rechnen Experten mit ersten Maikäferflügen Die Plage wird seit Jahren beobachtet Ein Ende ist
Landwirte atmen auf
Ein Saatkorn braucht feuchten Boden Nicht nur zum Keimen, sondern auch um die Nährstoffe vom Dünger aufnehmen zu können Die letzten Wochen haben unsere Bauern auf den Regen gewartet
Wirtschaft bangt um Energieversorgung
Der seit dem Beginn des Ukraine-Krieges drohende Gasstop aus Russland macht der heimischen Wirtschaft Kopfzerbrechen Oberösterreich importiert 80% des für seine Produktionen benötigten Gases Damit sich das schnell ändert,
WKOÖ startet Kampf gegen fehlende Fachkräfte
Über 30000 offene Stellen Aber keine Bewerber Egal welche Branche oder welche Tätigkeit 3 von 4 Betrieben sind aktuell auf Mitarbeitersuche Jetzt soll es eine Lösung geben Die sogenannte
Mieter müssen keinen Makler zahlen
Mieter müssen keine Maklergebühr mehr zahlen Die Regierung hat heute das sogenannte Bestellerprinzip präsentiert Heißt: Wer den Makler bestellt, muss ihn auch bezahlen In der Regel also der Vermieter