Ein Leben für die Ärmsten
Ein Leben zwischen internationalen Baustellen, Slums und Sprengstoffanschlägen in Afghanistan. Es ist einer der wohl der berührendste Talk im Paneum mit Pegasuspreisträger Otto Hirsch.
Das könnte dich interessieren
Brot ist flüssiges “Heiligtum”
Kaum ein Lebensmittel spielt geschichtlich so eine große Rolle wie Brot In der Bibel kommt es vor, auch in anderen Religionen So wie wir es heute kennen sah es
Seer beenden Karriere
Die Seer verabschieden sich nach 28 Jahren von ihrem Publikum
„Weltcup gehört in den Winter“
Die Alpinen haben die Wintersaison schon begonnen, nun folgen die Nordischen OÖ’s bester Schispringer heißt seit Jahren Michael Hayböck Wolfgang Irrer hat ihn rechtzeitig vor dem Saisonauftakt beim Talk
XXL-Brot ist knuspriger
Brotlaibe im XXL Formate Das ist die Zukunft des Backens Die Branche ist derzeit im Umbruch, neue Foodtrends sind im Anmarsch Wir haben uns bei einer der größten Backmessen
Kult-Gebäck erobert Kunstwelt
Der Kornspitz wurde vor etwa 40 Jahren erfunden Heute wird die Backware in weltweit über 70 Ländern gegessen Jetzt erobert das Gebäck auch die Kunstwelt
9 von 10 Österreicher trinken Kaffee
Zum Frühstück, nach dem Mittagessen oder zur Mehlspeise: Kaffee steht bei uns fast rund um die Uhr am Tisch 9 von 10 Österreicher konsumieren täglich bis zu
„So essen wir in Zukunft“
Gelernter Fleischhauer, Marketingexperte, Lebensmittel-Pionier – Hermann Neuburger wird bekannt mit dem Leberkäse, den man nicht so nennen darf Heute entwickelt er gemeinsam mit Sohn Thomas Fleisch-Alternativen Im
„Scheiße, ich hab Parkinson“
Millionen versammelten sich bei Frank Elstners Shows vor den TV Schirmen Der Erfinder von „Wetten, dass?“ gilt als einer der erfolgreichsten Showmaster der Welt Im Talk im Paneum mit
Der Millionen-Quotenmann
TV Legende Frank Elstner bei Talk im Paneum Kein anderer hatte so viele Zuseher, bei keinem anderen standen internationale Stars Schlange Im Gespräch mit dem Erfinder von “Wetten dass”