Türen sind jetzt durchsichtig
Wie wär‘s mal mit einer runden Tür? Nein, wir sind nicht bei den Hobbits von „Herr der Ringe“, sondern bei den Architektur-Trends 2023. Heuer werden die Eingänge rund und durchsichtig – allerdings nur einseitig.
Das könnte dich interessieren
Wohnbeihilfe fixiert
225 Millionen Euro mehr für Wohnbeihilfe Das Geld kommt vom Bund und stockt die ausbezahlten Wohn- und Heizkostenzuschüsse der Bundesländer auf
Immobilienpreise fallen
Trendwende bei Immobilienpreisen Erstmals seit 2016 sind Häuser und Wohnungen in Österreich nicht mehr teurer geworden Zwischen Oktober und Dezember 2022 hat es laut Statistik Austria einen Preisrückgang von
Wohnkostenhilfe statt Mietbremse
Doch keine Mietpreisbremse Die dahingehenden Verhandlungen der türkis-grünen Bundesregierung sind geplatzt Stattdessen kommen Einmalzahlungen, konkret eine Wohnkostenhilfe
Haare retten Hochzeitsfoto
Was waren die Modetrends und wie waren damals die Frisuren Gekreppte Haare tragen wir eher ungern, war aber voll im Trend Was soll der Frisur zaubern, damit wir nicht
Jeder 2. ist belastet
Jeder 2 fühlt sich von Wohnkosten belastet Vor allem Österreicher die mieten, haben kein gutes Gefühl: fast 2/3 sind davon betroffen Das zeigte eine Integral-Umfrage
Gerda Rogers hilft Häuslbauern
Gerda Rogers hat schon so ziemlich alle Fragen gehört Soll ich meinen Job behalten? Soll ich meine Beziehung beenden? Und aktuell: Kann ich mir das leisten? Die Star-Astrologin antwortet
Ansturm auf Energiesparmesse
Stromrechnungen, die schlaflose Nächte bereiten: Das wird wohl noch eine Weile so bleiben Wer es günstiger haben will, muss Strom sparen Heute hat die Energiesparmesse in Wels begonnen Die
Bauboom ist vorbei
Der Bauboom ist vorbei Die Kosten sind höher und Kredite werden gleichzeitig teurer Das wirkt sich auch auf den gemeinnützigen Wohnbau aus
„Brauchen sofortige Mietpreisbremse“
Wohnen wird immer teurer Die Mieten steigen und steigen Ab 1 April steht vielen die nächste saftige Erhöhung ins Haus Während die Vermieter zu beruhigen versuchen, spricht man bei