Bauern zittern um Ernte
Das neue Jahr beginnt verrückt. Auch was das Wetter angeht. Ein zu warmer Winter, das könnte der Landwirtschaft nachhaltig schaden. Das ist aber nicht die einzige Herausforderung für unsere Bauern.
Das könnte dich interessieren
800 Kokos-Kuppeln pro Minute
Die süße Versuchung auf Jahrmärkten Ein Halt beim Stand mit den Schaumrollen, Kokoskuppeln und Punschkrapferl – quasi Pflicht Ein Besuch beim größten Süßwarenproduzenten Österreichs
140 Kilometer im Eis
Ein Schneespaziergang am Sonntag, ein wenig Rodeln in der Nachbarschaft, oder Skifahren Für zwei Abenteurer war das nicht genug Winterwunderland Sie haben ihre Sachen gepackt und haben den größten
Feuerwehrbilanz nach Schneechaos
710 Einsätze in 3 Tagen Das ist die vorläufige Bilanz des Landesfeuerwehrkommandos OÖ nach dem Schneechaos Insgesamt waren 5200 Helfer seit Mittwochnacht im Einsatz
Ferienstart in Wien & NÖ
Achtung Stau! Heute starten die Semesterferien in Wien und Niederösterreich Vor allem für Samstag rechnen Experten mit Stau wegen Skiurlaub
Wintereinbruch sorgt für Chaos
Oberösterreich versinkt im Schnee Seit Mittwoch sind Pflüge und Feuerwehren im Dauereinsatz Dabei haben wir noch nicht einmal Halbzeit was den Niederschlag betrifft Meterologen prognostizieren große Neuschneemengen bis Mitte
Oberösterreich versinkt im Schnee
150 Einsätze in einer Nacht Die Schneefälle in der Nacht auf Donnerstag haben die Feuerwehren gefordert In ganz Oberösterreich waren 2000 Helfer von 165 Feuerwehren im Einsatz
Mehlspeise vom Fließband
Jedem läuft das Wasser im Mund zusammen, wenn man an einen frischen Kaiserschmarren denkt Ob auf der Hütte oder zu Hause Wer ihn selber machen will, muss ein
So nachhaltig ist Recycling
Sie kennen das vielleicht: auf einem Produkt steht recycelt, am anderen es sei Co2-neutral produziert Stellt sich die Frage: Was ist besser für die Umwelt? Wir haben die Antwort
Schüler stoppen Bauern-Mythos
Die Kuh ist Lila, das Schwein am Hof kann sprechen, und Bauern müssen nicht mehr können als Traktor fahren Mythen aus der Landwirtschaft, die manche tatsächlich glauben Schüler wollen