Verkäufer trotzen Internetriesen
Sie reißen sich für Ihre Kunden ein Bein aus, lügen nie und hören zu: die besten Verkäufer Oberösterreichs. Sie kämpfen gegen Amazon & Co. und haben dabei ganz eigene Waffen.
Das könnte dich interessieren
“Solarteur” ist gefragter Job
Sonnenenergie ist gefragt wie nie Ende des letzten Jahres hatten wir in Oberösterreich mehr als 75000 PV-Anlagen, Tendenz steigend Dafür braucht’s aber auch Leute, die sie installieren Sogenannte “Solarteure”
Fachkräftemangel bedroht Wohlstand
In 10 Jahren fehlen in Österreich mehr als 300000 Fachkräfte Die WKO fordert deshalb Anreize zur Mehrarbeit: Leistung muss mit niedrigeren Steuern belohnt werden
Schminken wie Mozart
Morgens aufstehen und schminken, für viele Frauen Routine Jeder Handgriff sitzt Wie würden sie sich anstellen, wenn eine Jury bewertet? 23 Lehrlinge matchten sich im Bewerb und schminkten ein
Vollzeit ist unbeliebt
Homeoffice, Teilzeit – die Arbeitswelt hat sich verändert Dazu kommt eine gewaltige Pensionierungswelle auf der einen Seite und das Fehlen von Jungen auf der anderen Wie kann das „neue
Oberösterreicher sind Oster-Fans
60 Euro pro Person So viel gibt im Schnitt jeder Oberösterreicher für Ostergeschenke aus Fast sieben von zehn wollen gleich viel wie in den letzten Jahren ausgeben
Stadt ehrt Bürger
Wenn die eigene Stadt einem ein Ehrenzeichen verleiht, ist das eine große Anerkennung Nur wer bekommt die eigentlich? In Leonding war es zum Beispiel der süßeste Linzer Genau genommen
Schnuppern hilft bei Jobsuche
Eine Statistik zeigt: Schnuppern hilft bei der Jobsuche Unternehmen übernehmen etwa jeden zweiten, der so den Betrieb kennenlernen konnte Bei der oberösterreichischen Jobweek werden solche Schnuppertage eine Woche lang
Insolvenzen auf Vorjahresniveau
Pleite-Welle nach Corona bleibt aus Die Insolvenzen 2022 sind auf Vorkrisenniveau Das Auslaufen der staatlichen Hilfe hatte also keinen Effekt auf die Statistik
WKO erkämpft 50 Tage für Firmen
Das was jeder von uns bei der Stromrechnung am eigenen Leib erfährt, macht auch den heimischen Unternehmen zu schaffen Unterstützung kommt von der Wirtschaftskammer So kommen jetzt