Verwirrung um Zeitumstellung
In der Nacht vom Karsamstag zum Ostersonntag wird wieder die Zeit umgestellt. 2x pro Jahr stellt sich damit die Frage – vor oder zurück? Jedenfalls wird aus der Mitteleuropäischen Zeit die mitteleuropäische Sommerzeit.
Das könnte dich interessieren
Uhrmacher vergoldet Zeiger
5 Stockwerke für eine Uhr Ja, das gibt’s tatsächlich, und zwar im 41 Meter hohen Kirchturm in Aigen im Mühlviertel Seit 170 Jahren schwingt dort das historische Pendel Es
„Keine Angst vor Montagen“
Im Englischen sprechen wir von „Sunday Scaries“, also der Sonntagsangst Endet das Wochenende, kommt die Panik Vorm Büro, der Uni oder der Schule Der Grund: es wartet
Melissa Naschenweng rockt „Hoamat“
Melissa Naschenweng rockt „Hoamat“! Am 8 August verwandelt der Schlagerstar die Open-Air-Bühne in Haibach ob der Donau in eine Partyzone Bereits am 7 August: WIR4 mit Wolfgang Ambros!
Bewegungsmangel kostet Milliarden
2,4 Milliarden € kostet dem Gesundheitssystem der Bewegungsmangel der Österreicher Die körperliche Inaktivität wird damit zum Wohlstandsrisiko Dabei bräuchte es gar nicht viel um langfristig zu sparen Die tägliche
Jury bewertet Internet-Shops
Ob unterwegs, auf der Couch oder beim Kochen Wir können jederzeit einkaufen Das Smartphone-Shopping ist hierzulande im Vergleich zu letztem Jahr – um fast die Hälfte gestiegen Umso wichtiger
Handysucht bei Kids
Das Handy immer in der Hand Die Augen auf den Bildschirm gerichtet Aber was, wenn aus Dauer-Scrollen eine Sucht wird? Wie viel ist zu viel und wann wird’s kritisch?
TikTok-Trend feiert „Nichtstun“
Tanz-Challenges, Esswettkämpfe oder Styling Tricks! Die Video-App TikTok hat schon die schrägsten Trends hervorgebracht Seit einigen Wochen geht ein neuer viral: das sogenannte „Rawdogging“ Also reines Nichtstun
Falsche Polizisten reden russisch
Betrugsmasche gegen ukrainische Flüchtlinge In den vergangenen Wochen haben falsche Polizisten ihre Opfer auf Russisch kontaktiert – per Anruf oder Whatsapp Sie sollten Geld auf ein angebliches Konto der
Kinder spielen auch nachts
Anstieg beim Online-Gaming Jedes Kind im Alter zwischen sechs und zehn Jahren spielt online Pro Tag im Durchschnitt rund 45 Minuten