Moderatorin im Hühnerstall
Im Kuchen, in der Schnitzel- Panier oder mit der klassischen Eierspeise. 236 Eier isst jeder Österreicher pro Jahr. Warum noch immer viele Eier importiert werden, wohin die Hennen am liebsten ihre Eier legen und warum sie nie am Boden schlafen. Theresa Breiteneder besucht bei einer neuen Folge von Stallgeflüster nicht den Hahn im Korb, sondern die Henne im Nest.
Das könnte dich interessieren
Erdbeeren sind sexy
Es gibt kaum jemanden der sie nicht mag 3,5 kg Erdbeeren isst der durchschnittliche Österreicher jedes Jahr Warum die Erdbeere eigentlich keine Beere ist und warum sie sexy ist?
Energie-Import kostet 400 Mrd.
Europa importiert mehr als die Hälfte seiner Energie Das kostet jährlich 400 Milliarden Euro Wasser, Solar, Windkraft und Erdwärme sollen das ändern Allerdings: nicht immer ist grüne Energie günstiger
Vivienne Westwoods letztes Werk
Was hat ein Dirndl mit einer Biene zu tun? Nichts könnte man meinen! In St Florian werden aber genau diese beiden gerade verknüpft und ausgestellt Aber nicht im Museum,
Landwirt von Mäher überrollt
69-Jähriger von Motormäher überrollt Der Landwirt hat Montagfrüh im Bezirk Freistadt seinen Grund gemäht Mit dem Gerät ist er eine steile Böschung hinaufgefahren
900 Freiwillige feiern Hobby-Liebe
Fast jeder 2 verbringt seine Freizeit in einem Verein Egal, ob bei der Feuerwehr, der Musikkapelle im Ort, oder beim Sportverein In Traun waren kürzlich 900 Vereins-Mitglieder unterwegs, bei
Moderatorin trifft Hirsch
Knapp 60kg Fleisch isst der Durchschnitts-Österreicher pro Jahr Nicht mal ein Kilo davon kommt vom Wild Dieser Trend verändert sich aber Wildfleisch wird beliebter, mehr Landwirte setzen
Milchpreis ist „unfair“
6 Euro kostet ein Liter Energydrink Deutlich weniger als einen Euro erhalten die heimischen Bauern für einen Liter Milch “Da stimmt einfach die Wertigkeit nicht mehr”, beklagt die Landwirtschaft,
Marchtrenker testen EU-Gerichte
Türkisches Fladenbrot, Ukrainische Rote Rübensuppe, Thailändischer Eintopf In Marchtrenk kochten 15 Länder ihre Lieblingsgerichte Eine kulinarische Europareise, so ganz ohne Flieger
Bunte Mode kombinieren
Wenn viele Damen auf einem Haufen sind, kann doch nur Gutes herauskommen Ein Beispiel: die Ladies Night in Linz Shoppen, Prosecco trinken und das alles für einen guten Zweck