Vogelgrippe-Fälle häufen sich
Oberösterreich ist Risikogebiet für Vogelgrippe. Das hat das Gesundheitsministerium am Freitag bekannt gegeben. Geflügel muss ab sofort flächendeckend in geschlossenen oder überdachten Stallungen gehalten werden.
Das könnte dich interessieren
Quereinsteiger kaufen Bauernhof
Urlaub gibt’s nicht, ein Mittagsschläfchen ebenso nicht Ein Leben für die Landwirtschaft stellen sich viele romantisch vor, ist jedoch ein Knochenjob zwischen Schafe füttern und Tomaten ernten Wir haben
Billigfleisch bedroht Existenz
Putenbauern bangen um ihre Existenz Die Landwirte rechnen heuer mit bis zu 45 % Umsatzeinbruch Die Gründe dafür: Steigende Produktionskosten und ausländisches Billigfleisch
Linz fördert Frauengesundheit
Frauen haben bei einem Herzinfarkt andere Symptome als Männer Daher werden sie oft auch erst später behandelt Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache von Frauen
„Ohne Digitalisierung droht Kollaps!“
Die Anzahl der Krankenhaus-Patienten wird sich in den kommenden 20 Jahren mehr als verdoppeln Der Grund: die Überalterung der Bevölkerung Ohne Digitalisierung wird das System kollabieren Israel kennt das
Bäcker verrät Mehlspeisen-Geheimnis
Sie rollen Croissants, kreieren Mehlspeisen und formen Brotteige Dabei verwenden die Biobäcker aus Steyregg regionale Zutaten Der Eierlieferant ist nur wenige Kilometer von der Backstube entfernt 1800 Stück liefert
6 von 10 für „Schnitzel-Cobra“
6 von 10 sind für Einführung von „Schnitzel-Cobra“ Verdorbenes Fleisch im Kebab, Billig-Henderl aus Polen, Salmonellen und andere Keime im Essen Österreichs Bauernbund hat diese Woche mehr
Küken bekommen Wintergarten
13 Kilo Hühnerfleisch isst der Durchschnitts-Österreicher jedes Jahr Anders als bei Rind und Schwein, wird das helle Fleisch immer beliebter Die Hühnerhaltung steht aber immer wieder in der Kritik
ÖVP & FPÖ kritisieren Deutsche
ÖVP und FPÖ kritisieren Deutschland Denn dort ist künftig der Besitz von 25 Gramm Cannabis und der Anbau von bis zu 3 Pflanzen legal
Info über Atemwegserkrankungen
Neue Daten über Erkrankungen Vom Gesundheitsministerium gibt’s seit heute eine neue Info-Plattform: das Sari-Dashboard Sari steht für schwer akute respiratorische Infektionen