Vorsicht beim Immobilienkauf!
Ein Haus kaufen, das Traumgrundstück finden oder in die eigene Wohnung investieren. Der Immobilienmarkt boomt, trotzdem ist es schwierig, das Richtige zu finden. Kommt es dann endlich zum Abschluss, kann es aber noch zu bösen Überraschungen kommen.
Das könnte dich interessieren
Wohnungsmarkt bricht ein
Ein Viertel weniger Eigentumswohnungen verkauft Der Maklerbund Remax hat sich das erste Halbjahr 2023 angesehen Der Markt ist gegenüber dem Vorjahr massiv eingebrochen
Steyr-Automotive in Schwierigkeiten
Steyr Automotive in Schwierigkeiten Beim LKW-Hersteller wackeln 360 Stellen Ende September endet die Montage der LKW für den früheren Eigentümer MAN Meldungen zufolge laufen neue Projekte nicht wie gewünscht
Land kämpft gegen Immo-Spekulanten
Günstigeres Wohnen Dafür hat die Landesregierung vor 2 Jahren eine neue Widmungskategorie beschlossen: „Sozialer Wohnbau“
Eigentum zu teuer
Die Preise von Eigentumswohnungen oder Häusern in OÖ sind für viele kaum mehr leistbar Deshalb schwenken Kaufinteressenten auf Mietobjekte um Etwa auf geförderte Häuser von Wohnungsgenossenschaften Sie können
2 Häuser müssen weg
So geht’s für die Bewohner nach Felssturz in Steyr weiter Die Anrainer wurden am Donnerstag informiert: An eine Rückkehr in ihre Häuser ist nicht zu denken, 2 müssen sogar
Gesunde Jause für Arbeiter
Tomaten, Chili, Gurken und rundherum: Baumaschinen Mitten auf der Mega-Baustelle bei der Linzer Tabakfabrik wächst ein Gemüsegarten für die gesunde Jause Wir haben eine der größten und ungewöhnlichsten Baustellen
Müll sammeln im Untergrund
Dreckige Abfallräume und stinkende Mülltonnen im Haus Das muss nicht sein In der Landeshauptstadt gibt’s jetzt eine Lösung für das Problem Dabei wird der Müll quasi unter
Bis zu 1.000€ Nachzahlung
Betriebskosten-Hammer kommt auf viele Mieter zu “Nachzahlungen von bis zu 1000 Euro und mehr sind heuer nicht unüblich”, sagt die Mietervereinigung OÖ Grund dafür: vor allem die gestiegenen Energiekosten
Land beschließt Millionen-Paket
Mit den Themen die Menschen entlasten und die Wirtschaft fördern haben sich am Montagnachmittag in Bad Leonfelden die Koalitionspartner ÖVP und FPÖ im Rahmen einer Arbeitsklausur beschäftigt Die Ergebnisse