Neues Verfahren in Kläranlagen
Duschen, Kochen, Putzen. Rund 130 Liter Wasser verbraucht der durchschnittliche Österreicher täglich. Bevor es zurück in die Natur darf, müssen Schadstoffe und Keime in Kläranlagen herausgefiltert werden. Die VTA hat dafür ein revolutionäres Verfahren.
Das könnte dich interessieren
ÖVP & FPÖ verhandeln Budget
Budget-Verhandlungen starten FPÖ und ÖVP haben am Freitag mit den ersten Gesprächen begonnen Verhandelt wird jetzt, wie Österreichs Staatshaushalt saniert werden soll und über welchen Zeitraum
Barrierefreie Websites ab Juni
Barrierefreiheit im Internet Im Juni tritt der European Accessibility Act in Kraft Diese EU-Richtlinie besagt, dass Websites für Menschen mit Beeinträchtigung zugänglich sein müssen
Zuckerrüben-Bauern unter Druck
Die Zuckerrübe gilt als die Königin der Felder Während wir im vergangenen Jahr hierzulande auf eine Rekord Anbaufläche zurückblicken, scheint sich das Blatt nun zu wenden Die Preise sind
Wasser-Pionier baut 15.000 m² Campus
Rottenbach im Innviertel hat einen eigenen Forschungscampus Auf einem 15000 Quadratmeter großen Gelände sollen sich ab jetzt internationale Wissenschaftler austauschen Es geht um Umweltschutz, sauberes Wasser und wie aus
Brot backen nach Reinheitsgebot
9-Jähriger ist Friedens-Botschafter
Schlager-Superstar Helene Fischer hat bereits das Friedenslicht aus Oberösterreich Moderator Florian Silbereisen auch Ein 9-Jähriger aus dem Salzkammergut durfte es den Musikern überreichen Jetzt hat das Friedenslichtkind das Licht
Lufthunderter soll bleiben
Lufthunderter soll bleiben Darauf pochen die Grünen am Montag in Linz Der Grund: Eine neue EU-Richtlinie zur Luftqualität
Friedenslicht leuchtet in Brüssel
Kleine Flamme, mit großer Wirkung Das Friedenslicht ist in Brüssel gelandet Der 9-jährige Matthias Secklehner aus dem Bezirk Gmunden führt die Friedenslicht-Delegation aus Oberösterreich an
EU senkt Schutzstatus von Wolf
Leichterer Abschuss Europarat senkt Schutzstatus vom Wolf Das haben die Mitgliedsländer der sogenannten Berner Konvention Dienstagvormittag entschieden