Wasser – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
12 Beiträge gefunden
VTA Tag des Wassers
Wasserverbrauch pro Person steigt
0

Wasserverbrauch pro Person steigt

Wochenlang kein Regen und Ernteausfälle. Diese Situationen haben sich in den letzten Jahren gehäuft. Wasser ist ein Thema, das uns auf der ganzen Welt beschäftigt. Und unser eigener Fußabdruck ist viel größer als viele von uns denken.
VTA Reichersberg
Plastik vermüllt unseren Körper
0

Plastik vermüllt unseren Körper

Täglich hantieren wir damit. Wir wärmen Essen darin auf, trinken daraus, tragen es mit uns herum: Plastik. Nicht nur dass der Plastikmüll unserer Umwelt schadet, er verändert auch unseren Körper. Und das auf eine Art und Weise, die für uns unsichtbar ist.
WKO Industrie Zeitungspapier
Aus für heimisches Zeitungspapier
0

Aus für heimisches Zeitungspapier

Eine Tasse Kaffee und dazu eine Zeitung. So beginnt für viele der Tag. Aber woher kommt eigentlich das Zeitungspapier? So viel vorweg: Heuer noch aus Österreich. Dann ist aber Schluss. Denn die Papierfabriken können die Energiekosten nicht mehr stemmen.
Energie AG Strompreis
„Strom wird nicht mehr teurer“
0

„Strom wird nicht mehr teurer“

Strom wird nicht mehr teurer, aber wohl auch nicht billiger. “Das liegt am Krieg in der Ukraine”, sagt Leonhard Schitter, der neue Chef der Energie AG. Kurz nach seinem Antritt beim heimischen Energieversorger präsentiert er das größte Investitionspaket der Unternehmensgeschichte.
VTA Institut
Erfinder baut eigenes Institut
0

Erfinder baut eigenes Institut

Würzen wir unsere Suppe mit Salz und Pfeffer lösen sich die kleinen Körner in der Flüssigkeit auf. Der Geschmack vom Gewürz ist da, sehen können wir es aber nicht mehr. Das ist ganz vereinfacht das Prinzip der Nanotechnologie. Der Experte, wenn es um Millionstel-Millimeter geht: ein Rottenbacher.
Fischen
Fischen mit Zille und Netz
0

Fischen mit Zille und Netz

In Oberösterreich gibt es etwa 37.000 Fischer und Fischerinnen die regelmäßig die Angelrute ins Wasser lassen. Nur ganz wenige dürfen nach einer alten Tradition mit dem Netz fischen. Moderatorin Theresa Breiteneder durfte bei einer neuen Folge von Stallgeflüster mit Zille und Netz zum Donaufischen.
Sitebar