Es muss nicht immer der Garadasee sein. Wer zum Segeln oder Surfen ordentlichen Wind braucht, kann den auch in Oberösterreich haben. Der Traunsee als Segelhotspot – immer mehr entdecken Ebensee als windsichere Option zu Italien und Co.
Es ist ein ganz besonderer Sommer und viele wären jetzt wahrscheinlich auf Urlaub, sind aber wegen Corona daheim geblieben. Es gibt Schlimmeres als in Oberösterreich daheim zu bleiben, denn unser Land hat mit Ausnahme des Meeres fast alles zu bieten, was man im Urlaub gerne macht.
Der Sommer kommt bestimmt! Und dann zieht‘s uns wieder ins Wasser. Schwimmen allein reicht nur noch den wenigsten. Sportlich soll‘s sein. Kajak fahren ein Dauerbrenner.
46 Jähriger wurde Mittwochnachmittag leblos aus dem Traunsee geborgen. Der Familienvater besuchte am Dienstag eine Faschingsveranstaltung kam jedoch nicht nach Hause.
Schnell von A nach B kommen. Aber ohne Auto. Die meisten rufen sich dafür ein Taxi. Doch wie ist das am Traunsee? Auch da gibt es einen Taxi-Dienst. Der fährt direkt am Wasser.
Konsequenzen bei Traunfall in Roitham. Nach drei Unfällen binnen 6 Wochen will die Bezirkshauptmannschaft Gmunden jetzt reagieren. Zuletzt ist eine 68 jährige Taucherin fast ums Leben gekommen.
Lilly, Julia oder Anna. Das sind nicht die Töchter von Iris Loidl. Sondern Elektroboote. Mittlerweile gibt’s es 14 davon. Und alle haben Frauennamen. Warum das so ist. Anja Linhart weiß mehr.
Schlafen wie im alten Stadl und am Morgen das ganze Bundesland überblicken. Die Traunseewirte gibt es nicht nur rund um den Traunsee. Auch das Berghotel am Feuerkogel gehört dazu. Wer rauf will, muss die Seilbahn nehmen oder sich sportlich zeigen.
Sein Arbeitsplatz ist der Traunsee. Seit 9 Jahren vermietet Dominik Huber Elektroboote, Tretboote und richtige Luxusdiven. Zwei davon gehören zu den beliebtesten wenn es um Heiratsanträge geht. Ein Luxuselektroboot und das Eisbärenboot.
Kennen Sie das auch – genervt von den anderen Touristen sucht man im Urlaub nach Plätzen, wo die Einheimischen essen gehen. Diese Lokale gelten dann schnell einmal als Geheimtipp. Auch in Gmunden gibt´s einen Gasthof, wo man hauptsächlich Einheimische findet – und die wissen warum.
Startschuss für das Wirtshausfestival am Traunsee. Drei Wochen lang wird rund um den See gekocht. Von Spezialitätenmärkten bis zu traditioneller Wirtshausküche, inklusive in- und ausländischen Starköchen. Photo: Klemens Fellner
Backrohr nicht vorgeheizt, der Teig zu kalt oder zu lange geknetet. Leider klappt beim Kekse backen nicht immer alles auf Anhieb. Damit Vanillekipferl nicht brechen. Und wie aus einem Teig mehrere Sorten entstehen. Tipps dazu hat Konditorin Maria Miglbauer.
Wissen Sie auf Knopfdruck noch ihr Hochzeitsdatum? Nicht? Dann ist es wohl keine Schnapszahl. Paare, die am 18.8. heuer heiraten haben dieses Problem nicht, viel eher einen freien Hochzeitstermin für dieses Datum zu ergattern. Viele Standesämter sind an diesem Tag bereits seit einem Jahr ausgebucht. So auch in Gmunden – auf Schloss Ort. Dort gibt’s […]
Urlaub machen im eigenen Bundesland? Es gibt ja genug schöne Flecken in Oberösterreich, und immer mehr Landsleute bleiben tatsächlich im Urlaub daheim. Natürlich nicht ganz daheim – aber ins Salzkammergut ist es ja nicht wirklich weit.
Vom Dachstein bis zum 130 Kilometer entfernten Mühlviertel. Um ganz OÖ zu sehen, genügt es ab sofort nach Gmunden zu fahren. Allerdings: Sie sollten schwindelfrei sein.
Wann haben Sie das letzte Mal die Nacht zum Tag gemacht? Wer spät aufsteht und dann noch frühstücken gehen will, der hat oft Pech. Nicht so in Altmünster. Dort gibt es ein Café, das auch spätabends noch Frühstück serviert.
Kennen Sie das? Seminare in langweiligen Hotels mit langweiliger Umgebung und kleinen Zimmern. Muss nicht sein. Ein Apartmenthotel am Traunsee zeigt, wie es anders geht und überrascht seine Gäste schon beim Eintritt mit der etwas anderen Seminaratmosphäre. Foto: https://smitterndorf.at/
Die besten Sportler der Welt, vereint am Traunsee. Wir haben dort den Kitesurf-Star Stefan Spiessberger aus Ebensee getroffen. Wenn bei ihm der Aufwind zu wünschen übrig lässt, kommt Rückenwind von einer Bank.
Es muss was besonderes sein, wenn man sich das „Ja-Wort“ gibt. An Land reicht vielen nicht mehr. Sie wollen weit hinaus, um im Hafen der Ehe landen zu können. Begleitet werden sie dabei von Frau Kapitän Iris Loidl.
Oberösterreichs Gläubige müssen heute auf die traditionellen Fronleichnamsprozessionen verzichten. Wir blicken aber jetzt für sie zurück zum letzten Jahr – eine Reportage bzw. ein Blick hinter die Kulissen der Seeprozession in Traunkirchen.
87
CLOSE
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. OKDatenschutzerklärung