Rund um die Uhr einkaufen. Das kennen wir eigentlich nur aus Großstädten und seit dieser Woche auch aus Enns. Denn dort steht jetzt ein Mini Supermarkt, der sich per App zu jeder Zeit öffnen lässt.
2,4 Milliarden Euro will die Bundesregierung in den nächsten zehn Jahren locker machen, um einerseits neue Schulen zu bauen, und andererseits 270 Schulen zu sanieren. Ökologischer, moderner und digitaler soll die Schule der Zukunft sein. Neu gebaut soll vor allem in Wien, Graz und Linz werden. Sanierungsbedarf freilich gibt es praktisch überall.
Circus bekommt Futterspenden. Der Circus Alexander Kaiser ist wegen der Corona Krise in Enns gestrandet. Ohne Auftritte fehlen die Einnahmen und so auch das Geld um die insgesamt 40 Tiere zu versorgen.
Zirkusfamilie braucht Futterspenden! Wegen des Corona Virus sitzt der Circus Alexander Kaiser seit letzter Woche in Enns fest. Mit insgesamt 40 Tieren.
Barack Obama macht´s vor. Mit über 26 Millionen Followern. Facebook, Twitter, Instagram und Youtube. Immer mehr Politiker machen es ähnlich. Posten ihren Arbeitsalltag und zeigen sich „privater“. So auch Landeshauptmann Stellvertreterin Christine Haberlander.
Vierter Brand binnen zwei Tagen. In der Nacht auf Montag musste die Feuerwehr Enns drei Mal ausrücken – Jedes Mal war es Brandstiftung. Montagabend dann wieder Alarm. Gegen 21 Uhr stand ein Holzstoß im Wald in Enghagen in Flammen.
Großbrand Sonntagabend in Enns. Als die Feuerwehr gegen 21 Uhr eintraf, stand die Holzhalle bereits in Vollbrand. Eine Hochspannungsleitung wurde dabei stark beschädigt und drohte umzufallen.
Mit Hits wie „Unbreakable“ und „Giving up“ hat sich James Cottriall längst einen Namen gemacht. Angefangen hat der gebürtige Brite allerdings als Straßenmusiker. Warum der Singer, Songwriter viel von Dj Ötzi hält, und was die beiden verbindet…
Essen ist ein Bedürfnis, Genießen eine Kunst. Wir zeigen, wie sie den Sommer kulinarisch richtig genießen können. Im Gastgarten mitten in Enns, mit Burger und einem Cocktail in der Hand in den Sommer starten, was will man mehr.
11 Feuerwehren waren Mittwochabend beim Brand eines Altreifenlagers in Enns im Einsatz. Mäharbeiten auf einem angrenzenden Feld hatten das Feuer ausgelöst.
Auto in Flammen. Am Donnerstagabend brannte ein PKW auf der Steyrer Straße in Enns im Bezirk Linz-Land lichterloh. Wegen eines technischen Defekts parkte der Fahrer seinen Audi an einer Pannenbucht und stieg aus.
Aus der früheren Reithalle der Kaserne in Enns ist nach einem Jahr Renovierung ein riesiges Gastroprojekt geworden. 2 Millionen wurden in das Restaurant mit Bar investiert. Und es gibt dort etwas, das neu ist. Und zwar: die „Scharfe Ennserin“. Keine Frau! Aber trotzdem nichts für schwache Nerven.
So schön eine weiße Schneedecke ist, für die Tiere des Waldes ist sie tödlich. Denn der Schnee deckt ihr Futter zu. Die Jäger füttern im Winter also zu. Und das ist gar nicht so einfach.
Wallende Kleider, Tüll und Taft, High-Heels. Auf einem Ball geht’s nicht ohne. Aber was machen Herr und Frau Oberösterreicher um die Tanznächte gut zu überstehen? Wir haben uns am Rot-Weiß-Rot-Ball in Enns schlau gemacht.
Auto rammt Radarbox. Montag Abend gegen 19 Uhr ging ein Überholmanöver eines 23-jährigen Linzers auf der Steyrer Straße im Ortsbereich Moos (Gemeinde Enns) schief. Dieser überholte trotz doppelter Sperrlinie mit überhöhter Geschwindigkeit einen PKW.
Ein Todesopfer nach Frontalzusammenstoß. Dienstagmorgen gegen 5:40 Uhr kam es auf der Steyrer Straße (B309) bei Enns im Bezirk Linz-Land zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 82-jähriger Jesuiten-Pfarrer aus Steyr war in Richtung Steyr unterwegs.
Kennen Sie den Film „Sound of Music“? Weltweit ein Exportschlager, in Österreich kennt ihn aber kaum wer. Immer mehr Betriebe in Oberösterreich geht es genauso. Mit ihren Produkten oder Serviceleistungen sind sie Weltmarktführer, hierzulande dennoch unbekannt. Wir haben zwei sogenannte Hidden Champions besucht.
Betrunken und ohne Führerschein verursachte ein 45-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land einen spektakulären Verkehrsunfall. Kurz nach dem Ortsgebiet Kottingrat in der Gemeinde Enns geriet der Mann ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab, und überschlug sich mehrmals.
25.000 Menschen lebten vor rund 1800 Jahren im Römerlager Lauriacum, also in Enns. Heute sind es deutlich weniger, doch auch sie tragen die typische römische Kleidung und kämpfen mit Schwertern. Mittendrin Filmemacher Ali Andress, der hat sich in der Landesausstellung auf Zeitreise begeben.
Betrunkener setzt Ennser Wohnung in Brand. Der 57-Jährige dürfte in der Nacht auf Montag kurz vor Mitternacht im Bett geraucht haben. Dabei ist die Zigarette auf den Boden gefallen.
Rund 40 Kilo zusätzlich am Körper tragen. Allein das Kettenhemd wiegt 9 Kilo. Die Römer sparten sich vor tausenden Jahren jedenfalls eins: das Fitness-Studio. Welche Ausrüstung und Waffen damals üblich waren und warum Helme „Augenbrauen“ hatten.
Die neue Bundesregierung ist seit 7 Monaten im Amt, und sieht sich gleichermaßen mit Rücken- und Gegenwind konfrontiert. Bisher eher ruhig war es um den neuen Verteidigungsminister Mario Kunasek von der FPÖ. Heute Montag war er in Enns beim Spatenstich für eine neue Turnhalle in der Towarek-Kaserne.
Sie ist kurz und intensiv. Wie eine leidenschaftliche Romanze: die Spargelsaison. Und das passt auch zu dem Gemüse, denn der Spargel macht es seinen Anbauern nicht immer leicht. Man könnte fast sagen, der Spargel ist eine Zicke
Die Spinnen die Römer, ein Zitat aus einem Teil von Asterix und Obelix. Dennoch widmet sich die heurige Landesausstellung den Römern. Denn nur gesponnen haben die Römer nicht. Vielmehr haben sie die Geschichte Oberösterreichs geprägt.
Der Körper eines Shaolin Kung Fu Meisters kennt keinen Schmerz. Bestes Beispiel dieser Holzstock. Der wurde von einem Shaolin Mönch erst kürzlich mit dem Kopf auseinandergebrochen. Glauben Sie nicht dann schauen sie mal.
Die Ballsaison ist gerade am Höhepunkt. Dass man dabei auch was falsch machen kann, wissen die wenigsten. Und da geht’s gar nicht um den Dresscode. Sondern zum Beispiel ums Schmusen. Martina Kukulka klärt über Ball-No Gos auf.