LT1-Spezial zur heimischen Landwirtschaft
„Grundsätzlich ist es positiv, wenn das Tierwohl steigt. Die Sorge, die uns beschäftigt: Ist der Konsument bereit die höheren Kosten auch zu bezahlen?“, so Landwirtschaftskammer-Direktor Franz Waldenberger im LT1-Spezial Talk mit Theresa Breiteneder.
Das könnte dich interessieren
“Müssen nächstes Saison Salzburg schlagen”
Der LASK-Trainer über eine gute Saison mit Platz 3 und den Europacup-Ambitionen
Bauern helfen Bienen
In einem Bienenvolk leben etwa 40000 Arbeitsbienen Zehn Mal täglich fliegt eine Biene aus und besucht dabei bis zu 300 Blüten So auch in Naarn Dort macht sie einen
Erdbeeren sind sexy
Es gibt kaum jemanden der sie nicht mag 3,5 kg Erdbeeren isst der durchschnittliche Österreicher jedes Jahr Warum die Erdbeere eigentlich keine Beere ist und warum sie sexy ist?
Bauern bekommen mehr Geld
Oberösterreichs Bauern bekommen mehr Geld Das Land stockt die Investitionsförderung auf – um 10 Millionen Euro für Zukunftsprojekte
Preis vergleichen lohnt sich
Drastische Preisunterschiede Laut einem Test der Arbeiterkammer OÖ variieren die Pickerlpreise für Zweiräder extrem Zwischen 22 und 75 Euro kostet die Plakette Getestet wurden 93 Betriebe im Bundesland
Zum Dach der Welt mit dem E-Bike
Anscheinend gibt es im Mühlviertel einen Platz, von dem aus man vier Weltmeere sehen kann Wo das ist zeigen wir bei unserer vierten E-Bike Tour So viel können wir
Bad Ischl souverän gegen Pregarten
Im Saisonfinish kommt die Truppe aus dem Salzkammergut endlich richtig in Schwung
OÖ Fußball
Mit 2 Spielen aus Runde 28 der LT1 OÖ-Liga und jeweils einem Derby aus den Landesligen Ost und West
Bad Schallerbach holte Double
Dazu gelingt auch noch ein Derbysieg in Grieskirchen