Besinnliche Weihnachtserzählung
Besinnlich soll sie sein, die Zeit vor Weihnachten. Oft ist es dann aber doch stressig und wir eilen. Deshalb kommen wir jetzt ein bisschen zur Ruhe. Eine Weihnachtserzählung des Bibelwerks.
Das könnte dich interessieren
Traun vor 50 Jahren
Früher kannte sich jeder Wie das eben so ist, in einem Dorf Traun war einmal das größte Österreichs 50 Jahre später ist es zu einer der größten Städte geworden
Vom Bauernhof zur Eventlocation
Man sagt: Altes Holz erzählt eine Geschichte So ist es auch bei einem Bauernhof in Oberösterreich Seit 500 Jahren gibt es den Stadlerhof in Wilhering Was die Wände dort
Fulltime-Job am Feld
Kochen, Waschen, Putzen, sich um die Familie kümmern und dann noch raus in den Stall oder aufs Feld Das Leben der Bäuerinnen vor hunderten Jahren war hart Jetzt sieht
Kinder reisen in Fantasie-Welt
Die kleine Hexe, die mit ihrem Besen herumflitzt Die kleine Raupe, die einfach nicht und nicht satt wird Oder Rotkäppchen, das einen Wolf trifft Jeder von uns sieht jetzt
Anne Frank von Österreich
Ruth Maier ist die Anne Frank von Österreich In Briefen erzählt die junge Frau ihre Geschichte während der NS-Zeit Und die spielt zwischen Drama und Lebenswillen Wir waren in
So wurde der Hase zum Oster-Star
Wie hat es eigentlich ausgerechnet ein Hase zum Star des Osterfestes geschafft? Wir haben uns die Geschichte von Meister Lampe angesehen
„Nur Fakten ist fad“
Weihnachten kann so gar nicht stattgefunden haben, dafür hatte Herodes einen Swimming Pool Geschichte mal ein bisschen anders, zumindest so, dass sie nicht langweilig ist Politik-Journalist Fritz
„8. März ist nicht Valentinstag“
Der heutige 8 März ist Weltfrauentag Doch was steckt dahinter? Was war Anfang des 20 Jahrhunderts die Grundidee? Wir blicken zurück in die Geschichte
So ist das neue Stadion entstanden
Wir gehen in der Geschichte zurück: Vom alten „Gugl-Stadion“ bis zur modernen Raiffeisenarena