Andreas Bluschke – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
204 Beiträge gefunden
pflegeschule
Pfleger üben Ernstfall
0

Pfleger üben Ernstfall

Mitarbeiter, die mit den Patienten so umgehen, als wären sie ihre eigenen Angehörigen. Darauf werden Auszubildende in der Pflege vorbereitet. Bei sogenannten Simulationstrainings schlüpfen Schauspieler in die Rolle von Senioren. Empathischer Umgang wird sozusagen direkt am Patienten geübt.
neusserling
250 Biker helfen 5fach Mama
0

250 Biker helfen 5fach Mama

Ein einziger Moment – und das Leben einer fünffachen Mutter aus St. Martin steht still. Ihr Mann Josef stirbt im Vorjahr bei einem Verkehrsunfall in Sierning. Jetzt muss sie alles alleine stemmen. Wobei nicht ganz. Denn 200 Radfahrer haben sich in Neusserling für die Familie zusammengetan.
Genussland Kräuter
Frauenmantel gegen Stress
0

Frauenmantel gegen Stress

„Gegen alles ist ein Kraut gewachsen“, sagt ein altes Sprichwort. Und tatsächlich: Ob bei Halskratzen, Stress oder Bauchschmerzen – im Mühlviertel wachsen die passenden Pflanzen. In Alberndorf werden seit 40 Jahren Kräuter angebaut. Von Rosmarin bis zum Frauenmantel.
Schülerliga Finale
Kärnten gewinnt Schülerliga
0

Kärnten gewinnt Schülerliga

Meisterschaften, Cupsiege, Champions League Triumphe. David Alaba gehört mit 23 gewonnen Titeln zu den weltweit erfolgreichsten Fußballern. Eine Trophäe ist ihm aber verwehrt geblieben. 2005 scheitert er im Schülerligafinale. Dieses Jahr ist das Endspiel in Ebensee über die Bühne gegangen.
OÖFV
Fußball-Erlebnisse statt Werbefläche
0

Fußball-Erlebnisse statt Werbefläche

Fußballlegende Uli Hoeneß erkannte schon in den 1970ern als Spieler das Potenzial von Fanartikeln. Später machte er den FC Bayern als Manager auch wirtschaftlich erfolgreich. Damals hielt das Marketing Einzug in den Fußball. Heute ist es oft die Grundlage für den Erfolg eines Clubs.
Tennis St.Martin
Trainieren wie ATP-Spieler
0

Trainieren wie ATP-Spieler

Tennis zählt mit knapp 200.000 aktiven Spielern zu den beliebtesten Vereinssportarten in Österreich. Zwar streben viele den Sprung ins Profigeschäft an, doch neue Aushängeschilder wie einst Dominik Thiem sind rar. Das muss sich ändern! Wie, verrät Ex-ATP-Spieler Sam Weissborn.
Porsche Iconic Days
Röhrl übers Porsche fahren
0

Röhrl übers Porsche fahren

„Eine Garage ohne Porsche 911 ist doch ein ödes, leeres Loch.“ Das ist wohl einer der bekanntesten Sprüche der Rennfahrer-Legende Walter Röhrl. Der zweifache Rallye-Weltmeister war zu Besuch in Freistadt. Und verrät uns, worauf es für ihn beim perfekten Gefährt ankommt.
RK INFRA
Wärme für die ganze Welt
0

Wärme für die ganze Welt

Zwischen Linz und Christchurch in Neuseeland liegen ungefähr 12.000 km. Über diese Entfernung könnte ein Unternehmen aus St. Valentin Rohre verlegen. Zumindest, wenn man alle Rohre zusammennimmt, die der Betrieb in den letzten 20 Jahren produziert hat.
Kochen macht Schule
Seminarbäuerin als Koch-Lehrerin
0

Seminarbäuerin als Koch-Lehrerin

Vom Feld in die Schule. Statt der Lehrerin steht in manchen Klassen des Landes eine Bäuerin. Die Expertinnen der Landwirtschaft zeigen, wie aus dem Korn Mehl entsteht und daraus frisches Gebäck. Kochunterricht mal anders.
oö kocht
Kaiserfleisch mit Linsen
0

Kaiserfleisch mit Linsen

Carola Neulinger ist Seminarbäuerin aus Liebenau. Heute steht sie gemeinsam mit Moderatorin Silvia Schneider hinterm Herd. Es wird herzhaft in Oberösterreich Kocht mit Kaiserfleisch, dazu gibt’s cremige Linsen und flaumige Semmelknödel.
covershooting
LT1-Moderatorin als Covermodel
0

LT1-Moderatorin als Covermodel

Moderatorin Kati Hinterreiter ist es gewohnt, vor der Kamera zu stehen. Üblicherweise stellt sie dabei Fragen. Dieses Mal musste sie aber Antworten liefern. Beim Covershooting für „Die Oberösterreicherin“ haben wir sie begleitet.
Trench
XXL-Stromspulen aus Leonding
0

XXL-Stromspulen aus Leonding

Wenn in Ihrem Haushalt eine Sicherung fällt, dann ist höchstwahrscheinlich irgendein Haushaltsgerät kaputt und es passiert nicht viel. 220 Volt muss so eine Sicherung aushalten. Das 6.000-fache müssen Sicherungen in Kraftwerken stemmen. Und weltweit ein Drittel von ihnen kommt aus Leonding.
Unterwegs in Frankenburg
Würfeln um Leben und Tod
0

Würfeln um Leben und Tod

„Wir wollen kein historisches Kostümspektakel sein“, so die Verantwortlichen der Frankenburger Würfelspiele. 400 Jahre ist es her, das Blutgericht am Haushamerfeld. Seit 100 Jahren wird das tragische Ereignis unserer Vorfahren mit rund 500 Darstellern aufgeführt. Ein geschichtsträchtiges Stück, trotzdem zeitgemäß!
oöninternet
Online Banking ist sicher
0

Online Banking ist sicher

Instant Payment, also Echtzeitüberweisungen machen Bankgeschäfte digital noch schneller. Um den Kundenansprüchen gerecht zu werden, sind Banken gefordert. Nicht nur Sie müssen Schritt halten, sondern auch die Nutzer. Technischen Support gibt’s aber nach wie vor im real life.
stallgeflüster
90.000 Körner beim Maisanbau
0

90.000 Körner beim Maisanbau

Der Mais ist in der Landwirtschaft eine der bedeutendsten Feldfrüchte. Wir brauchen ihn als Futter oder etwa in der Stärkeindustrie. Bevor wir ihn ernten müssen wir ihn aber anbauen. Und das passiert in diesen Wochen. Was die Maschinen dabei alles können müssen. Bei einer neuen Folge von Theresas Stallgeflüster waren wir im windigen Peilstein am […]
Atmen gegen Stress
Atmung reduziert Stress
0

Atmung reduziert Stress

Es ist das erste, das wir tun, wenn wir auf die Welt kommen: Einatmen. Ab dann passiert es völlig unbewusst und liefert den lebenswichtigen Sauerstoff für unsere Zellen. Mit der richtigen Atmung können wir aber auch Stress reduzieren.
Fasten im Dom
So fasten Katholiken heute
0

So fasten Katholiken heute

Fastenzeiten gibt es seit Jahrhunderten. Ob im Christentum, im Islam oder im Buddhismus: Gläubige verzichten bewusst auf Essen, auf Luxus oder auf Gewohnheiten. Auch die Katholiken. Aber warum? Wir haben in der größten Kirche Österreichs die Antwort darauf gesucht.
Sitebar