Weihnachtstourismus ist zurück
2 Jahre so gut wie keine Christkindlmärkte und auch keinen Weihnachtstourismus. Seit einigen Wochen gibt’s jetzt endlich wieder Punsch, Glühwein und Co. Wie es den Standlbetreibern und den Touristikern tatsächlich geht, Kollege Dietmar Maier hat nachgefragt – und zwar beim Chef des bekanntesten Christkindlmarktes Österreichs.
Das könnte dich interessieren
„Ja zu Social Media Verbot“
„Schulen dürfen nicht zu Festungen werden!“ Aber ein Social Media Verbot für Kinder und Jugendliche kann sich Bildungslandesrätin Christine Haberlander von der ÖVP vorstellen Auch ein Kopftuchverbot
Generationen feiern gemeinsam
Bräuche und Traditionen hoch im Kurs Das zeigt eine aktuelle Umfrage einer Familien & Wertestudie in Oberösterreich Für ¾ sind die gemeinsamen Feierlichkeiten nicht wegzudenken
„Abschieben wie Dänemark“
„Schneller und ohne Kompromisse“! Abschieben nach dem Modell der sozialistischen Regierung in Dänemark, fordert Landesrat Günther Steinkellner beim Auftakt zu den LT1 Sommergesprächen
1/5 der Kinder haben keine Staatsbürgerschaft
Ein Fünftel aller Kinder hat keine österreichische Staatsbürgerschaft Das zeigt ein Bericht des Österreichischen Instituts für Familienforschung im Auftrag des Bundeskanzleramts In Österreich leben derzeit 1,6 Millionen unter 18
Linzerin erobert WM-Silber
WM-Silber für Sofia Polcanova! Die Linzern schreibt bei der Tischtennis-Weltmeisterschaft in Katar österreichische Sportgeschichte Gemeinsam mit ihrer Partnerin Bernadette Szöcs aus Rumänien schafft sie den Finaleinzug im Doppel
Linzerin holt Tischtennis WM-Medaille
Linzerin schreibt Sportgeschichte Tischtennis-Europameisterin Sofia Polcanova holt in Doha in Katar eine WM-Medaille Mit ihrer rumänischen Kollegin erreicht sie das Doppelhalbfinale und fixiert damit Edelmetall
Wels träumt vom Songcontest
Global verfolgen jedes Jahr über 150 Millionen vor dem Fernseher das Finale des Eurovision Song Contests Nach dem Sieg von JJ wird der weltweit größte Musikwettbewerb nächstes Jahr in
„Wir bleiben in OÖ“
6 Milliarden Umsatz, 27 Mitarbeiter und in über 15 EU Ländern, der 2 Größte Möbelhändler der Welt bleibt trotzdem mit Hauptsitz in Oberösterreich Mehr dazu im Talk am Sonntag
JJ qualifiziert sich mit Wasted Love in Basel
Österreich im Songcontest-Finale Johannes Pietsch, alias JJ, qualifiziert sich am Donnerstag mit seinem Song Wasted Love Der 23-jährige Wiener ist aber nicht der einzige Österreicher in Basel