Geschichte – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
126 Beiträge gefunden
Porsche Iconic Days
Röhrl übers Porsche fahren
0

Röhrl übers Porsche fahren

„Eine Garage ohne Porsche 911 ist doch ein ödes, leeres Loch.“ Das ist wohl einer der bekanntesten Sprüche der Rennfahrer-Legende Walter Röhrl. Der zweifache Rallye-Weltmeister war zu Besuch in Freistadt. Und verrät uns, worauf es für ihn beim perfekten Gefährt ankommt.
Mühlviertel Classic
1. Bugatti-Rennwagen der Welt
0

1. Bugatti-Rennwagen der Welt

Ein Auto, das über 100 Jahre alt ist, ist eine fahrende Legende. Keine Klimaanlage, kein Navi. Servolenkung gibt es natürlich auch nicht. Wer so einen Wagen mit Geschichte besitzt, braucht Geduld und Werkzeug in Griffweite.
labour lab
Arbeitswelt als Escape Room
0

Arbeitswelt als Escape Room

Was heute selbstverständlich scheint, war einst hart erkämpft: Fünf Wochen Urlaub, Krankenstand und die 38,5-Stunden-Woche. In den letzten 150 Jahren hat sich die Arbeitswelt radikal gewandelt – von der Fabrikhalle hinein in die digitale Welt. In Steyr gibt es dazu jetzt eine Zeitreise.
Tabakfabrik Open Day
Neue Jobs in alter „Tschickbude“
0

Neue Jobs in alter „Tschickbude“

Wie macht man aus einem Unternehmen 250? Dafür braucht’s viel Zeit, findige Architekten und ein Gebäude mit Geschichte. Die stillgelegte Linzer Tabakfabrik ist heute Arbeitsplatz für Menschen aus den unterschiedlichsten Branchen – vom Tätowierer bis zum Schauspieler.
TIP
Erste Frau Generalmajor
0

Erste Frau Generalmajor

Eine Vöckabruckerin schreibt beim Heer Geschichte. Vor knapp 30 Jahren ist Sylvia Sperandio eine der ersten Frauen überhaupt die ihren Dienst beim Heer antreten. Heute arbeitet sie in einer Männerdomäne im dritthöchsten Rang den es gibt. Mehr zu dieser Geschichte gibt’s gleich beim Talk im Paneum. 
111 Kriegsende
“Der Krieg ist vorbei!“
0

“Der Krieg ist vorbei!“

Kriegsende vor 80 Jahren. Am 7. Mai 1945 unterzeichnet die deutsche Wehrmacht die bedingungslose Kapitulation. Sie tritt einen Tag später in Kraft und bedeutet das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa.
Ostern Plus City
Osterhase im Blitzlichtgewitter
0

Osterhase im Blitzlichtgewitter

Er arbeitet nachts, bleibt unsichtbar und ist schnell. Jedes Jahr zu Ostern hoppelt der flauschige Superstar heimlich durch Gärten und versteckt bunte Eier. Aber heuer lässt sich der Hase kurz blicken und macht Halt in Pasching, Fotoshooting inklusive!
Unterwegs in OÖ Wilhering
Stift Wilhering beherbergt barocke Schätze
0

Stift Wilhering beherbergt barocke Schätze

Als „Troja von Oberösterreich“ bezeichnen die Wilheringer den Kürnbergwald. Früher war er beliebtes Jagdgebiet des Kaisers und Lebensraum der Kelten und Römer. Jetzt ein Ort voller Geschichte. Ähnlich seinem Besitzer, dem Stift Wilhering. Mit rund 800 Engelsfiguren, eines der bedeutendsten Barock-Klöster unseres Landes. Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer und LT1-Moderatorin Kati Hinterreiter besuchen die klösterlichen Mauern in […]
Neues Projekt
Hotelgeschichten
0

Hotelgeschichten

Einchecken, Zimmer beziehen und Seele baumeln lassen. Wenn wir Urlaub im Hotel machen, lassen wir’s uns gutgehen. Hinter den Kulissen ist aber Hochbetrieb, dass für die Gäste alles passt. Filmemacher Ali Andress war mit der Kamera dabei für eine neue Folge von Andress Oberösterreich.
Musicalfrühling
Mozart-Melodie trifft Pop-Musical
0

Mozart-Melodie trifft Pop-Musical

Wolfgang Amadeus Mozart gehört zu den berühmtesten Komponisten der Welt. Seine Musikstücke sind Meisterwerke. Aber kaum jemand weiß etwas über die Frauen an seiner Seite. Ihnen widmet sich heuer der Musicalfrühling in Gmunden. Wir waren bei der Uraufführung dabei.
Josephine Baker NEU
Josephine Baker adoptiert für Frieden
0

Josephine Baker adoptiert für Frieden

Josephine Baker war der erste afroamerikanische Superstar. In den 20ern sind ihre Tanz-Auftritte umstritten. Die einen feiern sie, die anderen wollen sie nicht bei sich haben. Selbst in Wien wurde in den 1920ern über ihren Auftritt heftig diskutiert. Eine Ausstellung in Linz zeigt die facettenreiche Künstlerin, inklusive ihrer „Regenbogenfamilie“.
Schloss Hof
Geheimes Luxusleben der Habsburger
0

Geheimes Luxusleben der Habsburger

Bei Partys dürfen wir schon mal über die Stränge schlagen, passiert ja nicht allzu oft. Vor 300 Jahren waren Feierlichkeiten nicht weniger ausschweifend. Bekannt für seine Gastfreundschaft war Prinz Eugen von Savoyen, einer der bedeutendsten Feldherren in der Habsburger-Monarchie.
Fensterln Fasten
40 Tage Verzicht
0

40 Tage Verzicht

Von Aschermittwoch bis Ostern verzichten viele auf Alkohol, Süßigkeiten oder Fettiges. Fasten ist jedoch keine Erfindung der Neuzeit. Unabhängig von Religion oder Herkunft. Kalorien reduzieren ist dabei nur ein Aspekt von vielen.
Biedermeier
Freistädterin restauriert Unikate
0

Freistädterin restauriert Unikate

Wenn wir Facelifting hören, denken wir an operierte Gesichter, die jünger aussehen sollen. Ähnliches schaffen auch Restauratoren. Mit ihrer Arbeit erhalten sie Kunstgeschichte, schützen und reparieren Unikate. In Freistadt im Mühlviertel haben wir Edith Hummer getroffen. Sie ist sozusagen Expertin für „Sessel-Lifting“.
Anna Hackl
„Zivilisten wurden zu Mördern“
0

„Zivilisten wurden zu Mördern“

Vor 80 Jahren kam es zu einem der wohl grausamsten Kriegsverbrechen des 2. Weltkrieges. Die sogenannte Mühlviertler Hasenjagd. Eine der letzten Zeitzeuginnen spricht mit uns darüber, wie sie und ihre Familie geflohene KZ-Häftlinge retten konnten und dabei alles riskiert haben.
Tischlerball
Patricia Kelly in Linz
0

Patricia Kelly in Linz

Mit dem Song „An Angel“ feiert die Kelly Family ihren großen Durchbruch. Mittlerweile ist das über 30 Jahre her. Heute sind die Geschwister erfolgreiche Solo-Künstler. Patricia Kelly war zu Gast in Linz. Sie hatte quasi gar keine andere Wahl.
Sitebar