Burger-Mehl aus Grieskirchen
Ein Burger von der Fastfoodkette, ein Wafferl aus der rosaroten Verpackung, oder ein Weckerl beim Bäcker. Sie alle haben eines gemeinsam: das Mehl für ihre Herstellung kommt aus einer Mühle in Grieskirchen.
Das könnte dich interessieren
Ina Regen singt für Eltern
Wenn Ina Regen singt bekommen viele Gänsehaut Ihr Eltern haben jedoch beim letzten Familienessen geweint Denn als Nachspeise gab es einen eigenen Song für die beiden Ein Danke für
Spargel mit Hollandaise 2.0
Spargel mit Hollandaise, ein beliebter Klassiker! Jungkoch Dominik Süss zeigt Silvia Schneider in seiner ersten OÖ Kocht-Sendung eine coolere Version
Dominik Süss verstärkt OÖ Kocht
Silvia Schneider und Christian Göttfried sind ein eingespieltes Team Das OÖ Kocht Team im Eilmannsberger Küchenstudio in Rohrbach bekommt Verstärkung Der 22-jährige Dominik Süss steht ab Samstag gemeinsam mit
12-Jähriger serviert Bärlauchgnocchi
Wir haben sie auf Sendung, die großen Köche Und dann gibt’s die, die auf dem besten Weg dorthin sind! Heute in OÖ Kocht: der 12-jährige Valentin Kaiser aus Kirchschlag
Geheimrezepte aus Engelszell
Ob mit Schokolade, Kräutern, oder Granatapfel: Die Mönche vom Stift Engelszell sind weltbekannt für ihre Liköre Einer der bekanntesten ist der Eierlikör Der ist kürzlich ausgezeichnet worden
Dinkel als „Backstar“
Brot, Müsli, Kekse Immer mehr verwenden Dinkel beim Backen Nicht nur wegen seiner Verträglichkeit auch weil er Speisen einen nussigen Geschmack verleiht
Saftiges Lamm
Nach der Grillsaison sehnen sich schon viele Ein Vorbote: Spießchen Und weil der Osterhase bald ums Eck kommt, serviert Christian Göttfried seine Version vom Osterlamm als saftigen Spieß
430 Demos seit Jänner
430 Demos seit Jahresbeginn So viele gab’s alleine in Oberösterreich in nur drei Monaten Die Bilanz: Schäden, Staus und viele Menschen, die dadurch beeinträchtigt wurden Die ÖVP Linz will
Henderl mit Zitronengras
Offiziell ist der Frühling schon da Das macht sich zumindest heute am Teller bemerkbar In OÖ Kocht gibt‘s bei Silvia Schneider und Christian Göttfried Henderl mit Zitronengras