Champagner auf Thunfisch
Champagner regt den Appetit an und bereitet den Gaumen auf das Essen vor. Er passt zu Fisch, Fleisch, Käse und sogar zum Dessert. Warum ausgerechnet Thunfisch besonders gut zu den Champagner-Bubbles passt, verraten uns zwei Gastronomen in Windischgarsten.
Das könnte dich interessieren
6 Gänge Stress im Restaurant
Ein Abendessen mit 6 Gängen Für die Gäste ein entspanntes Dinner bei Kerzenlicht Weniger romantisch läuft es in der Küche ab, da herrscht Hochbetrieb Wir wagen einen Blick hinter
Trinkgeld spaltet Landtag
Das Trinkgeld sorgt seit einigen Wochen für politische Diskussionen Nicht seine Höhe, aber wie viel davon an den Staat abgegeben werden muss Ausgelöst wurde die ganze Debatte dadurch, dass
Andie Gabauer mag’s „intimer“
Andie Gabauer ist Sänger, Gitarrist und Entertainer – und eine der markantesten Soul-Stimmen des Landes Der Musiker stand schon mit Weltstars wie Gloria Gaynor und Lionel Richie auf der
„Rosé“-Mix entscheidet über Farbe
Er ist eine Abwechslung zum Champagner Passt zu Gegrilltem, Sushi und mediterraner Küche Der Rosé ist sozusagen ein Allrounder Seine Farbe ist meist Lachsrosa Wie intensiv er schmeckt,
Wein ohne Promille
Das Innviertel, eine Region, die bisher eher für Bier und Most bekannt war Seit 2019 sorgt ein Winzer dort für Veränderung Er bringt neue Weine in die Region –
Frankreich verbietet Rauchen im Freien
Frankreich verbietet Rauchen im Freien Konkret soll das Verbot an öffentlichen Orten wie Parks, Stränden, Bushaltestellen und vor Schulen gelten
Kuh-Pediküre in Perg
Kühe verbringen etwa 6 Stunden am Tag auf ihren Beinen Dazu brauchen sie, so wie wir auch, ein gesundes sozusagen „Schuhwerk“ Warum die Pflege ihrer Klauen so wichtig ist,
Pekingenten mitten in den Bergen
Pekingenten Seit über 1000 Jahren werden diese Tiere gezüchtet Mittlerweile gibt es auch welche in Oberösterreichs Ställen Zum Staffelstart von Theresas Stallgeflüster haben wir eine Bergbäuerin besucht, die ihre
Topfengnocchi mit gebrannten Früchten
Bei OÖ Kocht begrüßen Social-Media-Koch Dominik Süss und LT1-Moderatorin Silvia Schneider den Frühling mit handgemachten Topfengnocchi Dazu gibts gebrannte Früchte Mahlzeit!